Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Christoffel Hendriks de Vries (± 1660-????)

Persönliche Daten Christoffel Hendriks de Vries 

  • Er wurde geboren rund 1660.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 28. August 1745 in Sneek, Friesland.
    beluidensboek Sneek
    Bron: DTB Begraven
    Soort registratie: DTB begraven inschrijving
    (Akte)datum: 28-08-1745
    Beluid Christoffel de Vries
    overleden te Sneek.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2023.

Familie von Christoffel Hendriks de Vries

(1) Er ist verheiratet mit Elske Pijtters.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Juni 1691 in Dedgum, Wonseradeel, Friesland.Quelle 1

Wonseradeel, huwelijken 1691
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 8 juni 1691 in Dedgum
Man: Christoffel de Vries afkomstig van Dedgum
Vrouw: Elske Pijters afkomstig van Dedgum
Opmerking : hij is schoolmeester

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Antie Hessels.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Juli 1705 in Oudega, Smallingerland, Friesland, Nederland.Quelle 2

Smallingerland, huwelijken 1705
Vermelding: Eerste proclamatie op 7 juli 1705 in Oudega
Man: Christoffel de Vries afkomstig van Rottevalle
Vrouw: Antie Hessels afkomstig van Rottevalle

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Trijntje Gerryts Oldenzeel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. November 1716 in Sneek, Friesland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. November 1716 in Sneek, Friesland.Quelle 4

Sneek, huwelijken 1716
Vermelding: Ondertrouw op 14 november 1716
Man: Christoffel Hendriks de Vries afkomstig van Idskenhuizen
Vrouw: Trijntje Gerryts Oldenzeel afkomstig van Sneek
[bron: Ondertrouwregister Hervormde gemeente Sneek 1674-1721]

Sneek, huwelijken 1716
Vermelding: Ondertrouw op 14 november 1716
Man: Christoffel Hendriks de Vries afkomstig van Idskenhuizen
Vrouw: Trijntie Gerryts Oldenzeel afkomstig van Sneek
[bron: Ondertrouwregister Gerecht Sneek 1697-1720]

Notizen bei Christoffel Hendriks de Vries

schoolmeester

Lidmatenregister Herv. Gemeente Tjerkwerd en Dedgum
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 25-12-1688
Plaats: Wonseradeel
Bijzonderheden: Op 25 december 1688 ingekomen van Jutrijp-Hommerts
Lidmaat Christoffel de Vries (schoolmeester) wonende te Dedgum
Diversen: vertrokken naar Kornwerd
Naderhand getrouwd met Elske Pyters

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel bevolking
Soort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
Bijzonderheden:
Mr. Christophorus (Christoffel) de Vries;
tr. Antje Hessels;
komt te Oostermeer 13 nov. 1707 met att. van …; woont bij de Wal; op lidm. lijst 1709; komt te Drachten 11 dec. 1711 met att. v O'meer; TIE S15 473;
ki.: Hendrik / Henricus; Harmen / Harmanus; Elske, ged. Oudega c.a. 25 feb. 1703; Hessel, ged. Oostermeer 5 nov. 1707; Rebecca, ged. ald. 31 maart 1709
Vermeld Mr. Christophorus (Christoffel) de Vries

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christoffel Hendriks de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christoffel Hendriks de Vries


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Tjerkwerd Dedgum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0826
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Oudega Nijega Opeinde 1704-1811
  3. Ondertrouwregister Hervormde gemeente Sneek 1674-1721
  4. Ondertrouwregister Gerecht Sneek 1697-1720

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1716 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 28. August 1745 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
    • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
    • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
    • 4. Oktober » Franz I. Stephan, der Ehemann Maria Theresias, wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.

Über den Familiennamen De Vries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I292085.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Christoffel Hendriks de Vries (± 1660-????)".