Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Antje Jans Boersma (de Boer) (± 1754-1838)

Persönliche Daten Antje Jans Boersma (de Boer) 

  • Sie ist geboren rund 1754 in Akkrum, Utingeradeel, Friesland.
    Wymbritseradeel, dopen, doopjaar 1783
    Dopeling: Antje Jans
    Gedoopt op belijdenis op 18 april 1783 in Goënga, Gauw,
    Offingawier
    Kind van niet genoemde vader en niet genoemde moeder

    Opm.: De dopeling is gehuwd met Tjalling Pieters

    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : ANSKE of ANTJE JANS
  • Sie wurde getauft am 18. April 1783 in Goënga, Gauw, Offingawier, Wymbritseradeel, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 3. August 1838 in Sijbrandaburen, Rauwerderhem, Friesland.
    Memories kantoor Sneek
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Sneek
    Bijzonderheden: Filmnummer: 279
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    83 jaar (geboren juli 1755 te Akkrum);
    weduwe van Tjalling Pieters de Boer;
    moeder van Jantje (vrouw van Atze Ypes Groenveld, landbouwer), Metje (vrouw van Eeltje Sipkes Huisman, idem Scharnegoutum), Sjoerd, idem Goenga, Pietertje (vrouw van Pier Symens Strikwerda, idem Winsum), Elbrig (vrouw van Wytze Ridzers Beetstra, timmerman Oldeboorn) en wijlen Tjaltje Tjallings de Boer (weduwe van Jelle Hendriks Sybrandy, in leven landbouwer Poppingawier; vrouw van Sikke Jeltes Bakker, koopman/landbouwer Deersum; moeder van: zie ad a). - ad a (Tjaltje Tjallings de Boer, moeder van): Hendrik, landbouwer Irnsum, Japke (vrouw van Gerben Klazes Zuidstra, idem), wijlen Antje (vrouw van Jan Pieters van Eyck, koopman Marssum; moeder van minderjarige Jelle Jans van Eyck) en wijlen Trijntje Jelles Sybrandy (vrouw van Gerrit Gerkes Schaafsma, timmerman; moeder van minderjarige Tjaltje, Gerke, Jelle en Antje Gerrits Schaafsma) (uit 1e huwelijk) en van Jelte, boerenknecht Deersum, Dieuwke (vrouw van Geert Palses Bleeksma, schipper/koopman Lichtaard), Tjalling, koopman Deersum en minderjarige Jelle, boerenknecht te NN en Cornelis Sikkes Bakker, idem te NN (uit 2e huwelijk).
    Overledene Antje Jans overleden op 03-08-1838 wonende te Sijbrandaburen
  • Ein Kind von Jan Aukes und Tjaltje Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2023.

Familie von Antje Jans Boersma (de Boer)

Sie ist verheiratet mit Tjalling Pieters de Boer.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1778 in Offingawier, Wymbritseradeel, Friesland.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jans Boersma (de Boer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Jans Boersma (de Boer)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Jans Boersma (de Boer)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1783 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1778 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
  • Die Temperatur am 3. August 1838 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der Zulukönig Dingane lässt Pieter Retief und seine Voortrekker bei Friedensverhandlungen in der Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu ermorden.
    • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
    • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
    • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
    • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boersma (de Boer)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I28985.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Antje Jans Boersma (de Boer) (± 1754-1838)".