Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Claes Tjallings Terpstra (± 1725-1797)

Persönliche Daten Claes Tjallings Terpstra 

  • Er wurde geboren rund 1725.
  • Er ist verstorben im Jahr 1797.
  • Er wurde beerdigt am 4. Juni 1797 in Wirdum, Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland.
  • Ein Kind von Tjalling Claeses de Boer und Tettje Claeses
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2023.

Familie von Claes Tjallings Terpstra

Er ist verheiratet mit Antje Hessels.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Mai 1753 in Wijtgaard, Leeuwarderadeel, Friesland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Wirdum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 13-05-1753
Plaats: Wirdum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Klaas Tjallinghs wonende te Wirdum
Bruid Antje Hessels

Trouwregister Rooms-katholieke parochie Wijtgaard
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 13-05-1753
Plaats: Wijtgaard
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Klaas Tjallinghs wonende te Wirdum
Bruid antje Hessels

Kind(er):

  1. Sibrin Clases  1759-< 1760
  2. Sibrin Clases  1760-< 1763
  3. Anne Klazes Terpstra  1767-1824 
  4. Witske Clases  1769-????
  5. Symen Klazes Terpstra  1772-< 1773


Notizen bei Claes Tjallings Terpstra

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Klaas Tjallings; boer te Wijtgaard (onder Wirdum), RK, begr. Wirdum (wsch. dus Wijtgaard) 4 juni 1797,
tr. RK Wijtgaard 13 mei 1753 Antje Hessels, overl. Wirdum 29 april 1806, oud 77 jr, zou begr. zijn 6 juni 1806, person. koh.: 1774 i.p.v vader £ 4375 (nog 1793);
ki. (-> Terpstra, ged. RK Wijtgaard, in 1807 nog 7 ki. in leven): Dirk, 27 sept. 1754 (geb. 26 dito, get. Tjalling Clasen), Tjalling, 30 jan. 1756 (geb. dito, get. Tetje Clases), Hessel, 6 april 1758 (geb. dito, get. Wytske en Symen Hessels), Sybren, 15 okt. 1759 (geb. dito get. Wytske Hessels, Tetje Tjallings), Sybren, 20 nov. 1760 (geb,. dito, get. a.v.), Sybren, 10 mei 1763 (geb. dito, get. Wytske Hessels), Tetje, 11 april 1765 (geb. dito, get. Baukje Arends / Anes), Anne, 28 jan. 1767 (geb. 27 dito, get. Marten Eelkes / Eeltjes), Wytske, 27 juni 1769 (geb. dito get. Wytske Hessels), Symen, 1 sept. 1772 (get. Hiltje Martens), Symen, 13 dec. 1773 (get. alsv., hij overl. Wijtgaard 21 april 1821)
Vermeld Klaas Tjallings
Diversen: Geboren Oosterwierum
Vader zoon van Tjalling Klases
Moeder Tetje

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claes Tjallings Terpstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claes Tjallings Terpstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claes Tjallings Terpstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Wirdum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0481

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1753 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1797 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
    • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
    • 7. April » Österreich schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Napoleon Bonaparte nach dessen siegreichem Italienfeldzug in Leoben einen Waffenstillstand. Nach dem abgeschlossenen Vorfrieden von Leoben folgt am 17. Oktober der Frieden von Campo Formio.
    • 4. Juni » In Venedig wird nach dem Einzug französischer Revolutionstruppen das Libro d’Oro verbrannt. Das Goldene Buch behielt über Jahrhunderte hinweg die Teilnahme am Großen Rat der Stadt den eingetragenen adligen Patriziergeschlechtern vor.
    • 11. Oktober » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es vor der niederländischen Küste zur Seeschlacht bei Camperduin. Ein niederländisches Geschwader von sechzehn Linienschiffen wird von einem etwa gleich großen britischen Schiffsverband besiegt. Französische Invasionspläne in England erhalten dadurch einen Dämpfer.
    • 16. November » Friedrich Wilhelm III. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.

Über den Familiennamen Terpstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Terpstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Terpstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Terpstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I274333.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Claes Tjallings Terpstra (± 1725-1797)".