Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Gerben (Gerbrandus Garbren) Tjallings (1726-1783)

Persönliche Daten Gerben (Gerbrandus Garbren) Tjallings 

  • Er wurde geboren am 30. August 1726 in Bakhuizen, Gaasterland, Friesland.
    Gaasterland, dopen, doopjaar 1726
    Geboren in Wouden
    Gedoopt op 30 augustus 1726 in Bakhuizen
    Dopeling: Gerbrandus, zoon
    Vader: Tjalling Gerbens
    Moeder: Antje Jakobs
    Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. Bakhuizen, doop 1723-1811
    Inventarisnr. : DTB 305
  • Er wurde getauft am 30. August 1726 in Bakhuizen, Gaasterland, Friesland.Quelle 1
  • Er ist verstorben November 1783 in Makkum, Wonseradeel, Friesland, Nederland, er war 57 Jahre alt.
    Wonseradeel overlijden/begraven 1783
    Overleden: Gerben Tjallings
    Datum: november 1783
    Bron: Tresoar
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. Parochie Makkum, overlijdensboek 1724-1811
    Inventarisnr.: DTB 834
  • Ein Kind von Tjalling Gerbens und Antje (Altjen) Jacobs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023.

Familie von Gerben (Gerbrandus Garbren) Tjallings

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Sytzes (Sitses, Ziedses).

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1762 in Wymbritseradeel, Friesland, Nederland, er war 35 Jahre alt.

Wymbritseradeel, huwelijken 1762
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 9 mei 1762
Bruidegom: Gerben Tjallings afkomstig van Heeg
Bruid: Grietje Zytses afkomstig van Heeg
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Heeg 1596-1811
Inventarisnr.: DTB 874

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Jans.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1772 in Gaasterland, Friesland, Nederland, er war 45 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Gerbens  1773-< 1774

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerben (Gerbrandus Garbren) Tjallings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerben (Gerbrandus Garbren) Tjallings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerben (Gerbrandus Garbren) Tjallings


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek R.K. par. Bakhuizen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0305

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1726 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1772 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjallings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjallings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjallings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjallings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I274292.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerben (Gerbrandus Garbren) Tjallings (1726-1783)".