Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Leffert Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis) (1709-1789)

Persönliche Daten Leffert Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis) 


Familie von Leffert Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis)

(1) Er ist verheiratet mit Geesje Berents.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1751 in Veendam, Groningen, er war 42 Jahre alt.Quelle 1

Doop- en trouwboek 1732-1799
Bron: Registraties vóór 1811
Soort registratie: trouwakte (tot 1811)
(Akte)datum: 17-12-1751
Plaats: Kerkelijke gemeente Veendam
Soort akte: registratie
Bruidegom Leffert Tonnis
Diversen: van Pekela, jongeman
Bruid Geesje Berents
Diversen: van Veendam, jongedochter

Doop- en trouwboek 1704-1811
Bron: Registraties vóór 1811
Soort registratie: trouwakte (tot 1811)
(Akte)datum: 26-12-1751
Plaats: Kerkelijke gemeente Nieuwe Pekela
Soort akte: registratie
Bruidegom Leffert Tonnis
Bruid Geesje Berents
Diversen: van Veendam
Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. Dezember 1751 in Nieuwe Pekela, Groningen, er war 42 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Haeiltjen Lefferts  1752-????


(2) Er ist verheiratet mit Lijsbet Wybes (Liesbert Elizabeth) Rinsema.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Juli 1761 in Bolsward, Friesland, er war 52 Jahre alt.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 05-07-1761
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Leffert Theunis wonende te Bolsward
Bruid Lijsbert Wiebes wonende te Bolsward

Kind(er):

  1. Antje Lefferts Rinzema  1773-1848 


Notizen bei Leffert Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis)

OUDERS ONZEKER

brouwersknecht
mr brouwer

Hij woonde in Weener, Eexta, Nieuwe Pekela, Wildervank, Bolsward en Kooten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leffert Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leffert Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leffert Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. boek, Part: 476..., Kerkelijke gemeente Veendam, archive 124, inventory number 476, December 17, 1751, Doop- en trouwboek 1732-1799, folio 155
  2. Doop- en trouwboek 1732-1799, archiefnummer 124, Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, inventarisnummer 476, blad 155
  3. Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0144

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1761 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
  • Die Temperatur am 12. März 1789 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I271229.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Leffert Teunis (Tuenis, Theunis, Tonnis) (1709-1789)".