Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Anne Jans Tanja (1778-1851)

Persönliche Daten Anne Jans Tanja 

  • Er wurde geboren im Jahr 1778 in St Annaparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 11. Dezember 1851 in St Annaparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland, er war 73 Jahre alt.
    Memories kantoor Leeuwarden
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijvingPlaats: Leeuwarden
    Bijzonderheden:
    Filmnummer: 194
    Register IV: 4458
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    gardenier/winkelier (Oostend nr.217);
    gehuwd (aldaar); vader van Grietje (vrouw van Ruurd Hielkes Visser, landbouwer), Willem, gardenier (aldaar) en Hiltje Annes Tanja (vrouw van Arjen Johannes Siderius, idem). (Willem en Antje tekenen 'Tanje') (ook bouwland 'Kroonenburg' op Oud Bildt en aan Westerweg en ten oosten van St.Annaparochie)
    Overledene Anne Jans Tanja wonende te St.Annaparochie, overleden op 11-12-1851
  • Ein Kind von Jan Dirks Tanja (Tania) und Grietje Arjens Wagenaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2020.

Familie von Anne Jans Tanja

(1) Er ist verheiratet mit Hiltje Sybrens de Jong.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1814 in St Annaparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland, er war 36 Jahre alt.

Huwelijksregister 1814 St. Annaparochie
Bron: BS Huwelijk
Soort registratie: BS Huwelijk akte
(Akte)datum: 12-05-1814
Vader van de bruidegom Jan Dirks
Moeder van de bruidegom Grietje Arjens
Bruidegom Anne Jans Tanja leeftijd 36 jaar, geboren te St. Annaparochie
Bruid Hiltje Sybrens de Jong leeftijd 25 jaar, geboren te Marrum
Vader van de bruid Sybren Popkes
Moeder van de bruid Janke Tomas

Kind(er):

  1. Kindje Tanja  1815-1815


(2) Er ist verheiratet mit Itske Willems (Jetske) de Jong.

Sie haben geheiratet am 9. März 1816 in Het Bildt, Friesland, er war 38 Jahre alt.

Huwelijksregister 1816 St. Annaparochie
Bron: BS Huwelijk
Soort registratie: BS Huwelijk akte
(Akte)datum: 09-03-1816
Vader van de bruidegom Jan Dirks
Moeder van de bruidegom Grietje Arjens
Bruidegom Anne Jans Tanja leeftijd 38 jaar, geboren te St. Annaparochie
Bruid Itske Willems de Jong leeftijd 24 jaar, geboren te St. Annaparochie
Vader van de bruid Willem Antonides de Jong
Moeder van de bruid Hiltje Willems

Kind(er):

  1. Grietje Annes Tanja  1816-1904
  2. Willem Annes Tanja  1820-????
  3. Hiltje Annes Tanja  1824-1902 


Notizen bei Anne Jans Tanja

https://familysearch.org/ark:/61903/2:2:9MFX-B59

gardenier

St.-Annaparochie II 1840-1860
Bron: Bevolkingsregister
Soort registratie: inschrijving
Geregistreerde Anne Jans Tanja geboren 02-1778 te S_t Annapar_

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Jans Tanja?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Jans Tanja

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Jans Tanja


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1816 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1851 war um die 3,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
    • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
    • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
    • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1826 » Maria Leopoldine, Erzherzogin von Österreich, Königin von Portugal und Kaiserin von Brasilien
  • 1831 » George Schetky, US-amerikanischer Komponist, Cellist und Musikverleger
  • 1838 » Isaac Tichenor, US-amerikanischer Politiker und Jurist, Gouverneur und Senator von Vermont
  • 1838 » Pietro Rossi, Schweizer Politiker
  • 1840 » Kokaku, 119. Kaiser von Japan
  • 1864 » Aloys Anderle, böhmischer Tenor und Opernsänger

Über den Familiennamen Tanja

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tanja.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tanja.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tanja (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I269174.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anne Jans Tanja (1778-1851)".