Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma) (1757-1830)

Persönliche Daten Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma) 

  • Er wurde geboren in Terwispel, Gorredijk, Opsterland, Friesland.
    Doopboek Herv. gem. Gorredijk
    Bron: DTB Dopen
    Soort registratie: DTB inschrijving doop
    Datum: 09-01-1757
    Plaats: Gorredijk
    Dopeling Wijbe
    Vader Sijtse Jitses
    Moeder IJke Aukes
  • Er wurde getauft am 9. Januar 1757 in Gorredijk, Opsterland, Friesland.
  • Er ist verstorben am 6. Juni 1830 in Boornbergum, Smallingerland, Friesland.
    Overlijdensregister 1830-1836 16
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: Overlijdensakte
    Datum: 07-06-1830
    Overledene Wiebe Sietzes Sietzema 75 jaar oud overleden op 06-06-1830
    Diversen: weduwnaar
    Vader Sietze Wiebes
    Moeder Yke Rienks

    Memories kantoor Gorredijk
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Gorredijk
    Bijzonderheden: Filmnummer: 94
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    vader van Sytse, te Drachten, Aise, Douwe en Yttje Wybes Sytsma (vrouw van Adam Sytses van Seyen, te Beets).
    Overledene Wybe Sytzes Sytsma overleden op 06-06-1830 wonende te Boornbergum
  • Ein Kind von Sytze Jitzes (Sijtse Sietze) Sytsma und Ietje (Yke Yttjen) Aukes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2021.

Familie von Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma)

Er ist verheiratet mit Fokjen Aizes (Folkje Aises Fokjen Ayzes Froukje) de Groot.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1788 in Drachten, Smallingerland, Friesland.

bron: Trouwboek Drachten NDG 1674-1811

Trouwregister Hervormde gemeente Drachten
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 15-06-1788
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Wybe Sytzes wonende te Noorderdrachten
Bruid Fokjen Ayzes wonende te Noorderdrachten

Kind(er):

  1. Douwe Wiebes Sietzema  1795-1856 


Notizen bei Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma)

koemelker

Beetsterzwaag, Beets, Olterterp, Boornbergum, Kortehemmen
Bron: Naamsaanneming 1811
Soort registratie: Inschrijving naamsaanneming 1811
Datum: 1811
Plaats: Beetsterzwaag
Bijzonderheden:
Kind(eren): Sytse 23, Oudega, Aise 18, Douwe 16, Yttje 14
Ingeschreven Wiebe Sytses Sytsma wonende te Boornbergum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1757 war um die -10 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1788 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1830 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Die Oper I Capuleti e i Montecchi von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 24. Mai » Auf der ersten Teilstrecke der Baltimore and Ohio Railroad zwischen Baltimore und Ellicott's Mill wird nach knapp zweijähriger Bauzeit der planmäßige Betrieb aufgenommen.
    • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Les Trois Cathérine von Adolphe Adam geschieht am Théâtre des Nouveautés in Paris.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 26. Dezember » Am Teatro Carcano in Mailand wird die Oper Anna Bolena von Gaetano Donizetti uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sytzema (Sytsma)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I266791.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma) (1757-1830)".