Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Hymck (Hinck Hymkje) Sybrens (Sibrandts, Sibrens) (1605-1671)

Persönliche Daten Hymck (Hinck Hymkje) Sybrens (Sibrandts, Sibrens) 

  • Sie ist geboren am 31. März 1605 in Suawoude, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 5. Mai 1671 in Suawoude, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, sie war 66 Jahre alt.
    Verzameling Hessel de Walle
    Genoemd Hemkje Siebrands 64 jaar oud, geboren op 31-03-1607, overleden op 05-05-1671
    Diversen: Religie: N.H.
    Gehuwd met: Siemen Halbes Algera
  • Sie wurde begraben in Suawoude, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.
  • Ein Kind von Sybren Sjoerds Sipma und NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2021.

Familie von Hymck (Hinck Hymkje) Sybrens (Sibrandts, Sibrens)

(1) Sie ist verheiratet mit Foecke Gercks Algera.

Sie haben geheiratet im Jahr 1632 in Suawoude, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Froukje (Vrouck) Foeckes  ± 1632-< 1668 


(2) Sie ist verheiratet mit Symen Halbes (Siemen) Algera.

Sie haben geheiratet im Jahr 1641 in Suawoude, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, sie war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. N. Algera  1639-????
  2. Halbe Symens Algera  1641-± 1699 


Notizen bei Hymck (Hinck Hymkje) Sybrens (Sibrandts, Sibrens)

http://www.simonwierstra.nl/kw2.htm

Lidmaat te Suawoude; op lidmatenlijst 10-3-1649 en 30-8-1657.

Zij was eerder getrouwd met Foeke Gerks (800) en woonde met hem in 1636 te Suawoude. Uit dit huwelijk werden geboren Froukje en de tweeling Geertje en Gerk, de laatsten gedoopt op 8-5-1636 te Suawoude. Op 29-9-1639 laat zij een kind dopen te Suawoude (de naam ontbreekt in het doopboek); zij zal dan al weduwe zijn van Foeke, maar het zal wel een kind van hem zijn.
ACH-83-blz.441 d.d. 10-4-1654: Froukje Foekes, huisvrouw van Jan Wates, verkoopt grond te Kooten, samen met Geertje en Gerk Foekes. De laatsten worden bijgestaan door Symen Halbes Algera, hun stiefvader.
Zij had als broer Anne Sybrens, brouwer te Holwerd. In 1661 woont diens weduwe te Jelsum. Anne heeft als vader Sybren Sjoerds (WED-157-17 d.d. 1-6-1642).
KOL-130-56v d.d. 8-10-1650: Op 20-2-1649 zijn Anne Sybrens te Holwerd en Hymckje Sybrens mede-erfgenamen van hun grootouders Folkert Oebeles en Ykje Luitjens, in leven echtpaar op de Triemen onder Westergeest.
Symen Halbes Algera te Suawoude als man en voogd over Hymckje, zijn echte huysvrouwe.
Anne Sybrens en Symen Halbes hebben op 5-5-1650 een verklaring getekend, dat zij hun aandeel verkregen hebben, ieder 500 goudguldens van 28 stuivers.
LWL-181-29 d.d. 23-10-1657: Anne Sybrens en Meint Pieters, echtpaar te Jelsum, tekenden op 28-5-1644 een verklaring, dat zij 800 goudguldens hadden geleend tegen 6% van Symen Halbes en Hymck Sybrens.
LWL-181-30: Anne Sybrens en Meint Pieters leenden op 17-6-1648 400 goudguldens van hetzelfde echtpaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hymck (Hinck Hymkje) Sybrens (Sibrandts, Sibrens)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hymck (Hinck Hymkje) Sybrens (Sibrandts, Sibrens)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hymck (Hinck Hymkje) Sybrens (Sibrandts, Sibrens)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1605: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Im Palace of Whitehall in London findet in Anwesenheit von König James I. die erste bekannte Aufführung von William Shakespeares Komödie Der Kaufmann von Venedig statt.
    • 1. April » Alessandro Ottaviano de Medici wird vom Konklave als Nachfolger von ClemensVIII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen LeoXI. an.
    • 16. Mai » Camillo Borghese, jüngstes Mitglied des Kardinalskollegiums, wird als Nachfolger des am 27. April verstorbenen LeoXI. zum Papst gewählt und nimmt den Namen PaulV. an.
    • 24. Oktober » Nach dem Tod seines Vaters Akbar I. besteigt Selim als Jahangir den Thron im Mogulreich.
    • 5. November » Gunpowder Plot. Guy Fawkes, ein englischer Katholik, und seine Mitverschwörer werden beim Versuch verhaftet, das englische Parlament in die Luft zu sprengen, um den protestantischen König Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier zu töten.
    • 29. Dezember » Der englische Seefahrer und Entdecker John Davis wird von japanischen Piraten getötet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
    • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sybrens (Sibrandts, Sibrens)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I265193.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hymck (Hinck Hymkje) Sybrens (Sibrandts, Sibrens) (1605-1671)".