Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Botje (Bottje) Sybrens (1768-????)

Persönliche Daten Botje (Bottje) Sybrens 


Familie von Botje (Bottje) Sybrens

Sie ist verheiratet mit Ane Sjierks (Sjirks, Cierks).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Dezember 1788 in Franeker, Franekeradeel, Friesland erhalten.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1788 in Franeker, Franekeradeel, Friesland.

Franeker, huwelijken 1788
Vermelding: Ondertrouw op 6 december 1788
Bruidegom: Aane Sjirks afkomstig van Franeker
Bruid: Bottje Sybrens afkomstig van Franeker
Opmerking : op 't Vliet
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: AREND SIERKS
Bruid: BOTJE SIEBRENS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Ondertrouwregister Gerecht Franeker 1782-1795
Inventarisnr.: DTB 251
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Franeker, huwelijken 1788
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 21 december 1788
Bruidegom: Ane Sjirks afkomstig van Franeker
Bruid: Botje Sybrens afkomstig van Franeker
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: AREND SIERKS
Bruid: BOTJE SIEBRENS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Franeker 1772-1811
Inventarisnr.: DTB 264
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Tetje Anes  1791-< 1796
  2. Tetje Anes de Boer  ± 1796-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Botje (Bottje) Sybrens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Botje (Bottje) Sybrens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Botje (Bottje) Sybrens

Botje Teyes (Teijes)
± 1710-> 1750
Ymkje Martens
± 1715-> 1750

Botje (Bottje) Sybrens
1768-????

1788
Tetje Anes
1791-< 1796
Tetje Anes de Boer
± 1796-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1768 war um die -12 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1788 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.

Über den Familiennamen Sybrens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sybrens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sybrens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sybrens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I264921.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Botje (Bottje) Sybrens (1768-????)".