Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Maartjen Sakes (Saakes) Delfsma (1738-1830)

Persönliche Daten Maartjen Sakes (Saakes) Delfsma 

  • Sie ist geboren am 22. August 1738 in op 't oosteijnde van Makkinga, Ooststellingwerf, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 24. August 1738 in Makkinga, Ooststellingwerf, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1830 in Makkinga, Ooststellingwerf, Friesland, sie war 91 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensregister 1830
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 23-02-1830
    Overledene Maartje Sakes
    leeftijd 92 jaar, overleden op 23-02-1830
    Diversen: gehuwd
    Vader Sake Klasen
    Moeder Antje Meinen

    Memories kantoor Gorredijk
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Gorredijk
    Bijzonderheden: Filmnummer: 94
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    grootmoeder van Engbert, huisman Oosterwolde, Jan, huisman Hoornsterzwaag en wijlen Jan! Jacobs Russchen (man van Jantje Jans Diever, boerin Appelscha;
    vader van minderjarige Jan Jans Russchen) (samen 1/3), Maartje (vrouw van Klaas Hendriks Marks, huisman Boyl) en Antje Sakes (vrouw van Hilbert Arents Hartmans, idem aldaar) (samen 1/3) en Leffert, idem Elsloo, Jan, idem Schurega, Meine, idem Hoornsterzwaag en wijlen Antje Jans Zandstra (vrouw van Wybe Foppes de Boer, idem aldaar; moeder van minderjarige Anne Wybes de Boer) (samen 1/3).
    Overledene Maartje Sakes wonende te Makkinga, overleden op 23-02-1830
  • Ein Kind von Sake Klazes (Claeses) und Antje Meinen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. März 2022.

Familie von Maartjen Sakes (Saakes) Delfsma

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Jacobs Russchen.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1755 in Oldeholtpade, Weststellingwerf, Friesland, sie war 16 Jahre alt.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente Oldeholtpade Nijeholtpade Oldeholtwolde Ter Idzard
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 22-06-1755
Plaats: Oldeholtpade
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jan Jacobs wonende te Oldeholtwolde
Bruid Margjen Saakes wonende te Oldeholtwolde

Kind(er):

  1. Geertje Jans Russchen  1756-1824 
  2. Sake Jans Russchen  1759-1794 
  3. Jacob Jans Russchen  1761-1794 


(2) Sie ist verheiratet mit Andries Hendriks Russchen.

Sie haben geheiratet am 14. August 1796 in Makkinga, Ooststellingwerf, Friesland, sie war 57 Jahre alt.Quelle 4

Trouwregister Hervormde gemeente Makkinga Elsloo Langedijke
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 14-08-1796
Plaats: Makkinga
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Andries Hendriks wonende te Makkinga
Bruid Martjen Sakes wonende te Makkinga

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartjen Sakes (Saakes) Delfsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartjen Sakes (Saakes) Delfsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartjen Sakes (Saakes) Delfsma

Klaas Sakes
± 1670-????
Antje Arjens
± 1675-????
Antje Meinen
± 1700-> 1752

Maartjen Sakes (Saakes) Delfsma
1738-1830

(1) 1755
(2) 1796

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. Makkinga, Elsloo en Langedijke, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0549, aktenummer 76
  2. Overlijdensregister 1830, archiefnummer 30-27, Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, inventarisnummer 3004, aktenummer 0015
  3. Trouwregister Hervormde gemeente Oldeholtpade Nijeholtpade Oldeholtwolde Ter Idzard, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0772, aktenummer 322
  4. Trouwregister Hervormde gemeente Makkinga Elsloo Langedijke, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0549, aktenummer 11

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1738 war um die 15,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 24. August 1738 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken en regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 14. August 1796 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Napoleon Bonaparte ehelicht die sechs Jahre ältere Joséphine de Beauharnais, Witwe des 1794 hingerichteten Alexandre de Beauharnais.
    • 22. April » In der Schlacht bei Mondovi besiegen Frankreichs Truppen unter Napoleon Bonaparte die Armee aus Piemont. Maßgeblich am französischen Sieg beteiligt ist laut Napoléon General Jean Mathieu Philibert Sérurier.
    • 28. April » König Viktor AmadeusIII. von Sardinien-Piemont schließt mit Napoleon Bonaparte während dessen Italienfeldzug bei Cherasco einen Waffenstillstand.
    • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Altenkirchen sind im Ersten Koalitionskrieg die Franzosen unter Nicolas Jean-de-Dieu Soult siegreich gegenüber österreichischen Truppen, die Erzherzog Karl befehligt.
    • 4. September » Im Ersten Koalitionskrieg bezwingt die französische Italien-Armee in der Schlacht bei Rovereto gegnerische österreichische Einheiten.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1830 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » In Riobamba wird die Unabhängigkeit Ecuadors von Großkolumbien ausgerufen; auch Venezuela verlässt den Staatsverband.
    • 14. Juni » Französische Truppen unter dem Befehl des Comte de Bourmont landen drei Jahre nach dem Schlag mit dem Fliegenwedel im heutigen Algerien und beginnen mit der Eroberung des Landes, die sich zuerst gegen Algier richtet.
    • 5. Juli » Frankreich kann mit seinen Truppen das umkämpfte Algier einnehmen, was den Auftakt zur weiteren Eroberung Algeriens bildet.
    • 18. Oktober » Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt.
    • 10. Dezember » Die Regierung des Kantons Aargau akzeptiert die Forderungen der Aufständischen des Freiämtersturms. Mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung wird begonnen.
    • 12. Dezember » Das Osmanische Reich erkennt die faktische Selbstständigkeit Serbiens an, die Miloš Obrenović erkämpft hat. Völkerrechtlich wird das Land jedoch erst 1878 unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Delfsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Delfsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Delfsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Delfsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I241322.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maartjen Sakes (Saakes) Delfsma (1738-1830)".