Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds) (1688-1764)

Persönliche Daten Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds) 


Familie von Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds)

(1) Er ist verheiratet mit Hinke (Hijnke) Wiegers (Wygers).

Sie haben geheiratet rund 1721.


Kind(er):

  1. Antje Wiegers  ± 1723-> 1761 
  2. Symke (Simke Symkje) Wygers  ± 1725-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Antje Gosses.

Sie haben geheiratet rund 1726.


Kind(er):

  1. Ruurd Wiegers  1729-> 1776 
  2. Gosse Wiegers (Wygers)  1732-< 1798 


(3) Er ist verheiratet mit Aakje Sipkes.

Sie haben geheiratet am 13. November 1740 in Oenkerk, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Oenkerk Giekerk Wijns
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 13-11-1740
Plaats: Oenkerk
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Wyger Ruurds
Bruid Aakje Sipkes wonende te Miedum

Notizen bei Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds)

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden:
Wieger Ruurds; mr. schoenmaker te Oenkerk (1727),
tr. 1. Hinke Wiegers,
tr. 2. Antje Gosses,
tr. 3. Oenkerk 13 nov. 1740 Aaltje Sipkes, v Miedum, belijd. Oenk. ca. 1715, op lidm. lijst 1723, 1728 (alleen, obiit), diaken 1729-1731; TIE S19 143, 144 (akte v "uitwijzing"), 151, S21 345 (uitw.), quot.: een schoenmaker die de cost kan winnen, en niet meer, 2, 15-1, speciekoh.: 1748 Oenk. 19 lk, 1755 inwon., 1756 gealimenteerd en niet meer vermeld; ki. (ex 1): Antje, Symke, voorspr.: Jochum Wiegers en Bokke Wiegers, omen, ex 2 (ged. Oenk.): Geertje, 30 maart 1727, Ruurd, 14 aug. 1729, Gosse, 18 mei 1732
Vermeld Wieger Ruurds
Diversen: Gedoopt Oenkerk 2 dec. 1688
Vader zoon van Ruurd Ruurds Bergsma
Moeder Antje Wiegers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds)

Ruurd Hiddes
± 1630-????

Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds)
1688-1764

(1) ± 1721
Antje Wiegers
± 1723-> 1761
(2) ± 1726

Antje Gosses
1692-< 1740

Ruurd Wiegers
1729-> 1776
(3) 1740

Aakje Sipkes
± 1710-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 13. November 1740 war um die 4,0 °C. Es gab 264 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 23. November 1764 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.

Über den Familiennamen Ruurds (Ruirds)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I240526.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Wyger (Wieger) Ruurds (Ruirds) (1688-1764)".