Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Douwe Ruerds (1698-1754)

Persönliche Daten Douwe Ruerds 


Familie von Douwe Ruerds

(1) Er ist verheiratet mit Tjamke Sybrens (Tiamke) Jorna.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1722 in Warga, Idaarderadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Warga Wartena Warstiens
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 12-1722
Plaats: Warga
Soort akte: derde proclamatie
met attestatie naar elders, afgegeven op 26 december 1722
Bruidegom Douwe Ruurds wonende te Akkrum
Bruid Tjamke Sybrens wonende te Warga

Kind(er):

  1. Antje Douwes  1723-????
  2. Sjourtjen Douwes  1725-????
  3. Ruert Douwes  1727-????
  4. Focle Douwes  1730-????
  5. Antje Douwes  1732-????


(2) Er ist verheiratet mit Durkje Popkes (Durckjen) Aalsma.

Sie haben geheiratet am 5. April 1734 in Rauwerderhem, Friesland.

Trouwregister Rooms-katholieke parochie Irnsum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 05-04-1734
Plaats: Irnsum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Douwe Ruerts wonende te Klooster Aalsum
Bruid Durckjen Popkes wonende te Klooster Aalsum

Kind(er):

  1. Popk Douwes  1735-< 1742
  2. Sjouk Douwes Aalsma  1738-????
  3. Popke Douwes Aalsma  1742-1825 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Douwe Ruerds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Douwe Ruerds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Douwe Ruerds

Ysbrand Rienx
± 1645-????
Sytske Feytes
± 1650-> 1707
Douwe Gerbens
± 1649-????
Auck Tiaerds
± 1645-????
Ruerd Ysbrandts
± 1670-< 1719
Jeltje Douwes
± 1675-????

Douwe Ruerds
1698-1754

(1) 1722
Antje Douwes
1723-????
Ruert Douwes
1727-????
Focle Douwes
1730-????
Antje Douwes
1732-????
(2) 1734
Popk Douwes
1735-< 1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 5. April 1734 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1754 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken bliksem. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruerds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruerds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruerds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruerds (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I240330.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Douwe Ruerds (1698-1754)".