Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Loltje (Loltie) Roels (Roelfs) (± 1732-1809)

Persönliche Daten Loltje (Loltie) Roels (Roelfs) 


Familie von Loltje (Loltie) Roels (Roelfs)

Sie ist verheiratet mit Hendrik (Hinderik) Gerckes.

Sie haben geheiratet am 19. März 1769 in Oudega, Smallingerland, Friesland, Nederland.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Oudega Nijega Opeinde
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 19-03-1769
Plaats: Oudega
Soort akte: eerste proclamatie
Bruidegom Hendrik Gerkes wonende te Noorderdrachten
Bruid Loltje Roelfs wonende te Opeinde

Notizen bei Loltje (Loltie) Roels (Roelfs)

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden: Lolkje (Lokke) Roels;
tr. Hendrik Gerkes, el. Opeinde 1789; TIE S26 403 (broer Fokke, zrs Theuntje, Sjoukje)
Vermeld Lolkje (Lokke) Roels
Vader Roel Fokkes

Lidmatenregister Doopsgezinde Gemeente Rottevalle en Het Witveen
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
Aktedatum: 04-07-1809
Plaats: Smallingerland
Bijzonderheden: Op 4 juli 1809 zij overleden
Lidmaat Loltie Roels
Weduwe van Hinderik Gerkes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Loltje (Loltie) Roels (Roelfs)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Loltje (Loltie) Roels (Roelfs)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Loltje (Loltie) Roels (Roelfs)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Lidmatenregister Doopsgezinde Gemeente Rottevalle en Het Witveen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 633, aktenummer 461
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Oudega Nijega Opeinde, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0628, aktenummer 637

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1769 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1809 war um die 13,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Großbritannien, vertreten durch den Gesandten Robert Adair, und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag über die Durchfahrt durch die Dardanellen ab. Das Abkommen, wonach kein nichttürkisches Kriegsschiff die Meerenge befahren darf, bildet die Grundlage für den 1841 abgeschlossenen Meerengenvertrag.
    • 20. Februar » Die zweite Belagerung von Saragossa während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet mit einem Erfolg der Franzosen. Die Spanier ergeben sich nach dreiwöchigem Häuserkampf.
    • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
    • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
    • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
    • 22. Dezember » Der US-Kongress lockert wegen unerwünschter Auswirkungen den Embargo Act und begrenzt das Handelsverbot nur noch auf Großbritannien und Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roels (Roelfs)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I236074.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Loltje (Loltie) Roels (Roelfs) (± 1732-1809)".