Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Ymkje Gerbens (Iemkjen Impkje) Binnerts (1758-1826)

Persönliche Daten Ymkje Gerbens (Iemkjen Impkje) Binnerts 

  • Sie ist geboren im Jahr 1758 in Grouw, Idaarderadeel, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 30. Juli 1826 in Zuiderdrachten, Smallingerland, Friesland, Nederland, sie war 68 Jahre alt.
    Overlijdensakte Smallingerland, 1826
    Aangiftedatum 31 juli 1826, blad nr. 17
    Iemkjen Gerbens Binnerts, overleden 30 juli 1826
    Dochter van Gerben Binnerts en Wietske Johannes
    Oud 68 jaar, gehuwd

    Memories kantoor Gorredijk
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Gorredijk
    Bijzonderheden: Filmnummer: 93
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    vrouw van Oebele Jans van Dijk;
    moeder van Wietske (vrouw van Wiebe Libbes Wiering, huisman) en wijlen Jan Oebeles van Dijk (1e man van Wimke Jacobus Schurer, thans vrouw van Oene Roels van Dijk, kuiper; vader van minderjarige Iemkje en Johanna Jans van Dijk).
    Overledene Iemkje Gerbens Rinnerts overleden op 30-07-1826 wonende te Drachten
  • Ein Kind von Gerben Binnerts und Wytske Johannes (Wietske Jans) Hylckama
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2023.

Familie von Ymkje Gerbens (Iemkjen Impkje) Binnerts

Sie ist verheiratet mit Oebele Jans van Dijk.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. Mai 1781 in Gorredijk, Opsterland, Friesland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Opsterland, huwelijken 1781
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 26 mei 1781 in Gorredijk
Man : Oeble Jans afkomstig van Grouw
Vrouw : Impkje Gerbens afkomstig van Grouw

Trouwregister Hervormde gemeente Grouw
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 20-05-1781
Plaats: Grouw
Soort akte: derde proclamatie
Bijzonderheden: bevestigd te Grouw op 26 mei 1781
Bruidegom Oeble Jans wonende te Grouw
Bruid Imkie Gerbens wonende te Grouw

Kind(er):

  1. Iemke Oebeles  > 1781-< 1811
  2. Johanna Oebeles  > 1781-< 1811
  3. Jan Oebeles van Dijk  ± 1784-1815 


Notizen bei Ymkje Gerbens (Iemkjen Impkje) Binnerts

Minuut-akten 1818
Notaris: Karst Jans van der Veen
Kantoor: Drachten I
Bron: Notarieel archief
Soort registratie: Akte Notarieel archief
Datum: 26-06-1818
Soort akte: koopakte
Verkoper Ymkjen Gerbens Binnerts wonende te Drachten
Diversen: Bedrag: diverse koopsommen
2 huizen, een paard en gruttergereedschap
Verkoper Oebele Jans van Dijk wonende te Drachten
Koper Adolphus van Giffen wonende te Drachten
Koper Fokjen Lieuwes Halbesma wonende te Drachten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ymkje Gerbens (Iemkjen Impkje) Binnerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ymkje Gerbens (Iemkjen Impkje) Binnerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ymkje Gerbens (Iemkjen Impkje) Binnerts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Gorredijk, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0559

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1781 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1826 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Binnerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Binnerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Binnerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Binnerts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I23236.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Ymkje Gerbens (Iemkjen Impkje) Binnerts (1758-1826)".