Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Rommert Oepkes Politiek (Poletiek) (1720-1793)

Persönliche Daten Rommert Oepkes Politiek (Poletiek) 


Familie von Rommert Oepkes Politiek (Poletiek)

Er ist verheiratet mit Antje Jans.

Sie haben geheiratet im Jahr 1745 in Witmarsum, Wonseradeel, Friesland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjitske Rommerts Weerstra  ± 1757-1840 


Notizen bei Rommert Oepkes Politiek (Poletiek)

Lidmatenregister Doopsgezinde Gemeente Makkum
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 10-01-1740
Plaats: Wonseradeel
Bijzonderheden:
Op 10 januari 1740 gedoopt op belijdenis
In september 1793 overleden
Lidmaat Rommert Oebkes

Omschrijvinge van familiën in Friesland ("Volkstelling"); Westergo
Bron: Volkstelling 1744
Soort registratie: Volkstelling 1744 inschrijving
(Akte)datum: 1744
Plaats: Wons
Bijzonderheden:
Gemeente: Wonseradeel
Vermeld Rommert Oepkes
Diversen: Aantal personen: 5 Toegezegd bedrag £ 6:0:0

Wonseradeel
Bron: Quotisatie kohieren
Soort registratie: Quotisatie kohieren inschrijving
(Akte)datum: 1749
Plaats: Wonseradeel
Bijzonderheden:
Locatie: het dorp Wons
Aantal volwassenen: 2
Aantal kinderen: 5
Aanslag: £ 40:15:-
Vermogen: £ 1000
Bewoner Rommert Oepkes
Diversen: gemeen boer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rommert Oepkes Politiek (Poletiek)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rommert Oepkes Politiek (Poletiek)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rommert Oepkes Politiek (Poletiek)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1740 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
  • Die Temperatur am 28. September 1793 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » George Washington hält das erste Kabinettstreffen eines Präsidenten der Vereinigten Staaten ab.
    • 30. März » Der französische Nationalkonvent nimmt den von Georg Forster, Adam Lux und André Patocki überbrachten Antrag des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband einstimmig an. Die „Réunion“ wird aber nicht mehr ausgeführt, da die Koalitionstruppen bereits mit der Rückeroberung des Mainzer Staatsgebiets begonnen haben.
    • 6. April » Während der Französischen Revolution richtet der Nationalkonvent den Wohlfahrtsausschuss ein, dessen Vorsitz Georges Danton erhält. Aufgabe des Exekutivorgans ist anfänglich nur die Kontrolle des Konvents, es wird jedoch bald zum eigentlichen Machtzentrum in Frankreich.
    • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
    • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
    • 29. September » Wirtschaftliche Not und der Druck hungernder Sansculottes lassen in der Französischen Revolution den Nationalkonvent das Große Maximumgesetz verabschieden. Es legt Höchstpreise für tägliche Bedarfsgüter fest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Politiek (Poletiek)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I220619.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Rommert Oepkes Politiek (Poletiek) (1720-1793)".