Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer) (1745-1817)

Persönliche Daten Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1745.
  • Er ist verstorben am 1. Dezember 1817 in Lippenhuizen, Opsterland, Friesland, er war 72 Jahre alt.
    Zijn ouders worden niet genoemd in de overlijdensakte

    Overlijdensregister 1817
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 02-12-1817
    Overledene Wiebe Jans Plantinga
    leeftijd 72 jaar, overleden op 01-12-1817 te Lippenhuizen.
    Diversen: gehuwd
    gehuwd met Hiltje Ekkes
  • Ein Kind von Jan Jochems (Jochums) und Wytske Wybes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2023.

Familie von Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer)

Er ist verheiratet mit Hiltje (Hiltie) Ekkes (Eckes).

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1773 in Langezwaag, Opsterland, Friesland, er war 28 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Langezwaag Kortezwaag Luxwoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 11-07-1773
Plaats: Langezwaag
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Wybe Jans wonende te Langezwaag
Bruid Hiltje Eckes wonende te Langezwaag

Kind(er):

  1. Jan Wybes Plantinga  1779-1862
  2. Douwe Wiebes Plantinga  1790-1867 


Notizen bei Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer)

OUDERS ONZEKER

huisman

Inschrijving naamsaanneming Lippenhuizen (getekend 29 maart 1812)
Ingeschreven: Wybe Jans (Plantinga) wonende te Lippenhuizen
Kinderen: Jan 30 (woonde in Langezwaag), Douwe 21, Wytske 28, Akke 26, ?, Janke 18, Grietje 16
(overgrootvader en grootvader van Douwe)

Zijn ouders worden niet genoemd in de overlijdensakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer)

Jochem Jans
± 1690-????
Griet Jans
± 1695-????
Jan Jochems (Jochums)
± 1715-> 1778
Wytske Wybes
± 1720-1772

Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer)
1745-1817

1773

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1773 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1817 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
    • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plantinga (de Boer)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I219229.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Wiebe Jans (Wybe) Plantinga (de Boer) (1745-1817)".