Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sijke (Sike) Pieters (Pytters) (± 1770-< 1799)

Persönliche Daten Sijke (Sike) Pieters (Pytters) 

  • Sie ist geboren rund 1770.
  • Sie ist verstorben vor 1799.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2019.

Familie von Sijke (Sike) Pieters (Pytters)

Sie ist verheiratet mit Feye Pieters (Feije) van Marum (Maarum).

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1784 in Marrum Westernijkerk, Ferwerderadeel, Friesland, Nederland.

Trouwregister Hervormde gemeente Marrum Westernijkerk
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 15-05-1784
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Feye Pytters wonende te Marrum
Bruid Sike Pytters wonende te Marrum

Kind(er):

  1. Hendrik Feyes  1787-< 1789
  2. Pieter Feyes van Marum  1793-1863 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijke (Sike) Pieters (Pytters)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijke (Sike) Pieters (Pytters)

Sijke (Sike) Pieters (Pytters)
± 1770-< 1799

1784
Hendrik Feyes
1787-< 1789

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1784 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
    • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
    • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.

Über den Familiennamen Pieters (Pytters)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I218129.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Sijke (Sike) Pieters (Pytters) (± 1770-< 1799)".