Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes) (1721-> 1784)

Persönliche Daten Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes) 


Familie von Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes)

(1) Sie ist verheiratet mit Lolke Dirks.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1737 in Eernewoude, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Garijp Suameer Eernewoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 20-01-1737
Plaats: Eernewoude
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Lolke Durks wonende te Eernewoude
Bruid Aukien Pybes wonende te Eernewoude

Kind(er):

  1. Bauke Lolkes  1741-????
  2. Jeltje Lolkes  1743-????


(2) Sie ist verheiratet mit Alle (Aalle) Gjolts.

Sie haben geheiratet am 28. April 1752 in Eernewoude, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Garijp Suameer Eernewoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 28-04-1752
Plaats: Eernewoude
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Alle Gjalts wonende te Garijp
Bruid Akke Pybes wonende te Eernewoude

(3) Sie ist verheiratet mit Sjoerd Binnerts (Binderts).

Sie haben geheiratet am 4. April 1784 in Garijp, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Garijp Suameer Eernewoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 04-04-1784
Plaats: Garijp
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Sjoerd Binnerts wonende te Gaastmaburen
Bruid Afke Piebis wonende te Garijp

Notizen bei Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes)

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden:
Akke Piebes;
tr. 1. Eernewoude 20 jan. 1737 Lolke Dirks (bdn v E.),
tr. 2. Eernew. 28 april 1752 Alle Gjolts, v Garijp,
tr. 3. Garijp 4 april 1784 Sjoerd Binnerts, v Gaastmaburen, zij v Garijp,
1770 erfg. v Edsier Baukes, 1782 van Alle Gjolts, person. koh. 1782 £ 1500 + 875, 1789: getrouwd met Sj. B. en vertr. naar Oudega; TIE S25 436, S26 18, 222, S26 196 (dan te Oudega, 1793, is weer weduwe)
Vermeld Akke Piebes
Diversen: Gedoopt Eernewoude 2 maart 1721
Vader Piebe Baukes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes)

Bauke Piebes
± 1657-> 1698
Uilkje N.
± 1685-> 1726

Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes)
1721-> 1784

(1) 1737

Lolke Dirks
± 1710-< 1752

Bauke Lolkes
1741-????
Jeltje Lolkes
1743-????
(2) 1752
(3) 1784

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1721 war um die -0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
  • Die Temperatur am 4. April 1784 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
    • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 26. April » Die der französischen Königin Marie Antoinette gewidmete tragédie lyrique Les Danaïdes von Antonio Salieri auf einen Text von François Bailly du Roullet und Louis Théodore Baron de Tschudi, nach einer italienischen Vorlage von Ranieri de’ Calzabigi wird mit großem Erfolg in Paris uraufgeführt.
    • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.

Über den Familiennamen Piebes (Pybes)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I215228.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Aukje (Akke Aukien Afke) Piebes (Pybes) (1721-> 1784)".