Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Cornelis Oeges (1685-> 1725)

Persönliche Daten Cornelis Oeges 


Familie von Cornelis Oeges

Er ist verheiratet mit Harmke (Harmcke Harmentje) Pieters (Pyters).

Sie haben geheiratet am 20. September 1716 in Oudkerk, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Oudkerk Roodkerk
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 20-09-1716
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Cornelis Oeges wonende te Oudkerk
Bruid Harmke Pyters wonende te Giekerk

Kind(er):

  1. Pieter Cornelis  1717-1789 
  2. Tietje Cornelis  1719-1790 
  3. Sybe (Sybbe) Cornelis  1725-< 1806 


Notizen bei Cornelis Oeges

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Cornelis Oeges; boer te Oudkerk, 1728 gebr. stem 5,
tr. Oudk. 20 sept. 1716 Harmke / Harmentje Pieters, v Giek., hij v Oudk., op lidm. lijst Oudk. 1746 (alleen), 1755 (idem, obiit), quot.: een gemeen boer, 4, 39-19;
ki. (geb. Roodkerk): Pieter, 15 aug. 1717; Tietje, 6 mei 1719, geb. Oudkerk: Oege, 1 feb. 1721, Sybe, 27 maart 1725, vgl. Johannes Oebeles en erven Oege Cornelis
Vermeld Cornelis Oeges
Diversen: Gedoopt Oenkerk 1 nov. 1685
Vader zoon van Oege Sijes
Moeder Aukje Sybes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Oeges?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Oeges

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Oeges


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 20. September 1716 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.

Über den Familiennamen Oeges

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oeges.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oeges.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oeges (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I208679.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Cornelis Oeges (1685-> 1725)".