Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema (1743-????)

Persönliche Daten Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema 


Familie von Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema

(1) Sie ist verheiratet mit Douwe Romkes.

Sie haben geheiratet am 19. September 1762 in Hempens, Leeuwarderadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Hempens Teerns
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 19-09-1762
Plaats: Hempens
Soort akte: bevestiging huwelijk
weduwnaar
Bruidegom Douwe Romkes wonende te Hempens
Bruid Hincke Wijbrens wonende te Warga

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Alberts.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1768 in Hempens Teerns, Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Albert Jans  1769-????
  2. Wybren Jans  1773-????


Notizen bei Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden: Hinke Wybrens;
tr. 1. Douwe Romkes (overl. Hempens 1766),
tr. 2. Jan Alberts, woont 1777, 1792 te Hempens (1788, 1792 weduwe), 1794 op Altenburg onder Tietjerk, koopt 1/2 stem Suawoude 16; TIE S25 9, S26 304, S29 242, S30 250
Vermeld Hinke Wybrens
Diversen: Geboren Suawoude 8 aug. 1743, gedoopt Hempens
Vader Wybren Douwes
Moeder Neeltje Sytses

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema

Sytse Klases
± 1680-????
Rinske Douwes
± 1685-????
Wybren Douwes
1706-> 1746

Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema
1743-????

(1) 1762

Douwe Romkes
1716-1766

(2) 1768

Jan Alberts
± 1740-????

Albert Jans
1769-????
Wybren Jans
1773-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1743 war um die 14,0 °C. Es gab 90 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1768 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.

Über den Familiennamen Miedema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miedema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miedema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miedema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I192079.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hincke Wybrens (Hinke Wijbrens) Miedema (1743-????)".