Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts (1708-1751)

Persönliche Daten Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts 


Familie von Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts

Er ist verheiratet mit Grietje Wybes.

Sie haben geheiratet rund 1734.


Kind(er):

  1. Meindert Rykles Meinardi  ± 1734-1814 
  2. Wijbe Rijkles  1736-< 1748
  3. Antie Rijkles  1737-????
  4. Trijntje Rijkles  1738-???? 
  5. Sjouck Rijkles  1742-????
  6. Wijpkjen Rijkles  1747-????
  7. Wijbe Rijkles  1748-????
  8. Wieger Rijkles  1750-????


Notizen bei Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts

arbeider

Lidmatenregister Herv. Gemeente Dantumawoude, Driesum en Wouterswoude
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 30-05-1734
Plaats: Dantumadeel
Bijzonderheden:
Op 30 mei 1734 belijdenis te Wouterswoude
Op 12 oktober 1751 hij overleden
Man: Rykle Meinerts wonende te Wouterswoude
Vrouw: Grietie Sickes

Bolsward, Dantumadeel, Dokkum, Doniawerstal
Bron: Quotisatie kohieren
Soort registratie: Quotisatie kohieren inschrijving
(Akte)datum: 1749
Plaats: Dantumadeel
Bijzonderheden:
Locatie: het dorp Wouterswoude
Aantal volwassenen: 2
Aantal kinderen: 5
Aanslag: £ 11:13:-
Bewoner Rykle Meynderts
Diversen: arbeider

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts

Ryckle Alles
± 1650-± 1692
Antje Riekeles
± 1686-1713

Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts
1708-1751

± 1734

Grietje Wybes
± 1708-????

Wijbe Rijkles
1736-< 1748
Antie Rijkles
1737-????
Wijbe Rijkles
1748-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Hervormde Gemeente Dantumawoude, Driesum en Wouterswoude 1697 - 1812

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1751 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meinerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meinerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meinerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meinerts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I187937.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Rijkle (Rykle Riekele) Meinerts (1708-1751)".