Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Klaas Martens (1680-< 1739)

Persönliche Daten Klaas Martens 


Familie von Klaas Martens

Er ist verheiratet mit Sjoukje Fokkes.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1704 in Oostermeer, Tietjerksteradeel, Friesland.


Kind(er):

  1. Hinke Klases  1705-< 1732
  2. Marten Klazes  1707-< 1708
  3. Marten Klases (Clases)  1708-< 1747 
  4. Heerke (Herke) Klazes  1715-< 1723
  5. Aaltje Klazes  1718-< 1721
  6. Aaltje Klazes  1721-????
  7. Heerke Klazes  1723-????
  8. Minke Klazes  1727-????


Notizen bei Klaas Martens

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden:
Klaas Martens; koopman te O'meer bij de Wal, 1718 pachter (belastingpachter), 1732 stoker (distillateur), overl. Oostermeer 1737/38, tr. ald. 21 juni 1704 Sjoukje Fokkes, belijd. O'meer 20 mei 1707, op lidm. lijst 1709 (Wal), quot.: K.M. wed., zeer sober in staat, 1, 3-12, speciekoh.: zij 1748 tussen nrs. 41 en 42; TIE S15 157, 512, S16 43, 347, 498, 593, S17 548, 571, 573, 642, 674, S18 338, 339, 341, 484, 503, S19 17, 51 (1737), 53, 110, 113, 177, 357, 358, 382;
ki. (ged. O'meer): Hinke, 26 april 1705, Marten, 29 okt. 1707, Marten, 23 dec. 1708, Antje, 11 jan. 1711, Fokke, 9 april 1713, Heerke / Herke, 24 maart 1715, Aaltje, 4 mei 1718, Aaltje, 27 april 1721, Heerke, 29 aug. 1723, Minke, 17 aug. 1727
Vermeld Klaas Martens
Diversen: Gedoopt Oostermeer 19 dec. 1680
Vader zoon van Marten Klases
Moeder Aaltje Freerks

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Martens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Martens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Martens

Marten Klazes
± 1650-????
Aaltje Freerks
± 1655-????

Klaas Martens
1680-< 1739

1704
Hinke Klases
1705-< 1732
Marten Klazes
1707-< 1708
Aaltje Klazes
1718-< 1721
Aaltje Klazes
1721-????
Heerke Klazes
1723-????
Minke Klazes
1727-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.

Über den Familiennamen Martens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I184616.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Klaas Martens (1680-< 1739)".