Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Goslyk Lykles (Goslijk Lijkles) Lykles (Lijkles) (± 1760-1834)

Persönliche Daten Goslyk Lykles (Goslijk Lijkles) Lykles (Lijkles) 

  • Er wurde geboren rund 1760 in Grouw, Idaarderadeel, Friesland.
  • Er ist verstorben am 16. März 1834 in Grouw, Idaarderadeel, Friesland.
    Memories kantoor Sneek
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Sneek
    Bijzonderheden: Filmnummer: 278
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    koopman;
    vader van Lykle, idem, Klaas, landbouwer, Pieter, koopman, Trijntje (vrouw van Gerben Jelles Jelles, plv. vrederechter/landbouwer), Geertje (weduwe van Mindert Wiebes Peekema), boerin te Friens en Hinke Gosliks Lykles (vrouw van Klaas Fritzes de Vries, koopman).
    Overledene Goslik Lykles Lykles overleden op 16-03-1834 wonende te Grouw
  • Ein Kind von Lykle (Lijkle) Goslijks (Gosliks) und Trijntje Pieters (Pyters) Rienstra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2022.

Familie von Goslyk Lykles (Goslijk Lijkles) Lykles (Lijkles)

Er ist verheiratet mit Trijntje Klazes Boonstra.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Januar 1790 in Grouw, Idaarderadeel, Friesland.


Kind(er):

  1. Trijntje Goslyks Lykles  ± 1790-1855 
  2. Hinke Goslyks Lykles  ± 1798-????
  3. Klaas Goslyk Lykles  ± 1801-???? 
  4. Pieter Goslyks Lykles  ± 1803-???? 


Notizen bei Goslyk Lykles (Goslijk Lijkles) Lykles (Lijkles)

koopman te Grouw, rentenier

Grouw
Bron: Naamsaanneming 1811
Soort registratie: Naamsaanneming 1811 inschrijving
(Akte)datum: 1811
Plaats: Grouw
Bijzonderheden:
Kind(eren): Trijntje 21, Geertje 18, Lykle 15, Hinke 12, Klaas 9, Pieter 7
Ingeschreven Goslik Lykles wonende te Grouw

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Goslyk Lykles (Goslijk Lijkles) Lykles (Lijkles)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Goslyk Lykles (Goslijk Lijkles) Lykles (Lijkles)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Goslyk Lykles (Goslijk Lijkles) Lykles (Lijkles)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1790 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 16. März 1834 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: winderig omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • 8. Dezember » John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lykles (Lijkles)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I183269.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Goslyk Lykles (Goslijk Lijkles) Lykles (Lijkles) (± 1760-1834)".