Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Jan Jansz van Loon (± 1580-????)

Persönliche Daten Jan Jansz van Loon 


Familie von Jan Jansz van Loon

Er ist verheiratet mit Duiff Gerlofs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1609 in Leeuwarden, Friesland erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1609 in Leeuwarden, Friesland.Quelle 2

Trouwregister Gerecht Leeuwarden
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 1609
Soort akte: ondertrouw
Bijzonderheden: hij is schilder
Bruidegom Jan van Loon wonende te Leeuwarden
Bruid Duiff Gerloffs
wonende te Leeuwarden

Trouwregister Gerecht Leeuwarden
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
Aktedatum: 07-10-1609
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jan van Loon wonende te Leeuwarden
Bruid Duiff Gerloffs wonende te Leeuwarden

Notizen bei Jan Jansz van Loon

kunstschilder te Leeuwarden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jansz van Loon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jansz van Loon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jansz van Loon

Jan van Loon
± 1545-1605

Jan Jansz van Loon
± 1580-????

1609

Duiff Gerlofs
± 1585-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Gerecht Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0895, aktenummer 46
  2. Trouwregister Gerecht Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0895, aktenummer 956

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Amsterdamer Wechselbank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf. Angenommenes Bargeld gleich welcher Währung schreibt sie auf in Bankgulden geführten Konten ihrer Einleger gut. Forderungen ihrer Kunden untereinander gleicht sie bargeldlos auf den bei ihr geführten Konten aus. Kreditgewährung und das Wechseldiskontgeschäft sind der Bank untersagt.
    • 6. Juli » Kaiser Rudolf II. gewährt im Majestätsbrief den Ständen in Böhmen Religionsfreiheit.
    • 28. Juli » Eine Insel der Bermudas wird unfreiwillig durch englische Kolonisten, die nach Virginia wollen, zehn Monate lang besiedelt. Ihr Schiff läuft in einem schweren Sturm auf ein Riff auf und wird dadurch seeuntüchtig.
    • 25. August » Galileo Galilei präsentiert in Venedig erstmals sein nach holländischem Vorbild konstruiertes Fernrohr.
    • 11. September » Henry Hudson entdeckt die Insel Manhattan.
    • 30. November » Galileo Galilei beobachtet zum ersten Mal den Mond mit seinem Teleskop und fertigt Zeichnungen von Gebirgen, Kratern und Ozeanen an.

Über den Familiennamen Van Loon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Loon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Loon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Loon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I180732.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Jansz van Loon (± 1580-????)".