Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Gaele Rinnerts (Geele Rinderts) Kooistra (1748-1823)

Persönliche Daten Gaele Rinnerts (Geele Rinderts) Kooistra 

  • Er wurde geboren in Smallingerland, Friesland.Quelle 1
    Vermeld Gaele Rinnerts Kooistra
    Diversen: Gedoopt Oudega 31 maart 1748
    Vader Rinnert Tjeerds
    Diversen: zoon van
    Moeder Hinke Hendriks
    Diversen: of Roels vlgs. K.J. Bekkema

    Doopboek Herv. gem. Oudega, Nijega en Opeinde
    Bron: DTB Dopen
    Soort registratie: DTB inschrijving doop
    Datum: 31-03-1748
    Dopeling Geele
    Vader Rinnert Tjeerds
  • Er wurde getauft am 31. März 1748 in Oudega, Smallingerland, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. Juli 1823 in Oudega, Smallingerland, Friesland, Nederland.
    Overlijden / aangifte 12-07-1823 / 14-07-1823
    Overledene Geele Rinderts Kooistra
    Geslacht m
    Leeftijd 74 jaar
    Vader Rindert Tjeerds
    Moeder Hinke Roels
    Relatietype weduwnaar
    Relatie -
    Bron Overlijdensregister 1823, Smallingerland, Paginanummer B22

    Memories kantoor Gorredijk
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Gorredijk
    Bijzonderheden: Filmnummer: 92
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    vader van Rindert, veenbaas Drachten, Eelke, huisman Opeinde en wijlen Jakob Geeles Kooistra (vader van Bontje Jakobs Kooistra, vrouw van Hendrik Jans Mulder, molenknecht).
    Overledene Geele Rinderts Kooistra overleden op 12-07-1823 wonende te Oudega
  • Ein Kind von Rinnert (Rindert) Tjeerds und Hinke Roels (Hendriks)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2021.

Familie von Gaele Rinnerts (Geele Rinderts) Kooistra

(1) Er ist verheiratet mit Bontje Jacobs (Jakobs).

Sie haben geheiratet am 17. März 1771 in Opeinde, Smallingerland, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Oudega Nijega Opeinde
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 17-03-1771
Soort akte: eerste proclamatie
Bruidegom Geele Rinderts wonende te Oudega
Bruid Bontje Jacobs wonende te Oudega

Kind(er):

  1. Eelke Geeles Kooistra  ± 1788-1832 


(2) Er ist verheiratet mit Maaike (Marijke) Klazes.

Sie haben geheiratet am 28. September 1800 in Oenkerk, Tietjerksteradeel, Friesland.


Notizen bei Gaele Rinnerts (Geele Rinderts) Kooistra

veerschipper, boer

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Gaele Rinnerts Kooistra; boer, overl. Oudega 12 juli 1823,
tr. 1. (1e pr. Oudega 17 maart 1771) Bontje Jacobs,
tr. 2. Oenkerk 28 sept. 1800 Marijke Klases (77 jaar, v Oenk., hij v Rottevalle);
TIE S30 39 (is eig. 1/2 veerschip van Bergum op Leeuwarden, is well. zelf ook veerschipper), S30 195 (boelgoed te Oenkerk april 1803), 212, 260, 494, speciekoh.: 1801 Oenkerk 3 lk (tr. Ritske Gjolts wed.), 1803 nr Bergum 162

Oudega, Nijega, Opeinde, Rottevalle
Bron: Naamsaanneming 1811
Soort registratie: Inschrijving naamsaanneming 1811
Datum: 1811
Plaats: Oudega
Bijzonderheden: Kind(eren):
Rendert 40, Eelke 24
Kleinkind(eren): (v. Rendert), Geele 7, Hendrik 5, Oene 2, (v. Jakob) (overleden), Bontje 10, Oudega
Ingeschreven
Geele Renderts Kooistra wonende te Opeinde
Diversen: nr. 41

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gaele Rinnerts (Geele Rinderts) Kooistra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gaele Rinnerts (Geele Rinderts) Kooistra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gaele Rinnerts (Geele Rinderts) Kooistra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. Oudega, Nijega en Opeinde, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0627, aktenummer 986

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1748 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 28. September 1800 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » US-Präsident John Adams unterzeichnet ein Gesetz, mit dem aus einem Teil des Nordwestterritoriums das Indiana-Territorium als Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten hervorgeht. Das Gesetz tritt am 4. Juli in Kraft.
    • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
    • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • 1. November » US-Präsident John Adams bezieht seinen neuen Amtssitz, das spätere Weiße Haus.
    • 17. November » In Washington, D.C. tagt erstmals der US-Kongress im Kapitol, das noch nicht ganz fertiggestellt ist.
    • 24. Dezember » Beim missglückten Attentat auf Napoleon Bonaparte wird eine „Höllenmaschine“ verwendet.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1823 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kooistra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooistra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooistra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooistra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I166009.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gaele Rinnerts (Geele Rinderts) Kooistra (1748-1823)".