Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Willem Jans Kooij (1744-1828)

Persönliche Daten Willem Jans Kooij 

  • Er wurde geboren am 18. Mai 1744 in Oostwold, Midwolde, Leek, Groningen, Nederland.
    Doop 18-05-1744 Oostwold, Hoge & Lagemeeden
    Kind Willem
    Geslacht m
    Vader Jan Willems
    Moeder Grietie Swijrts
    Bron Doop- en trouwboek Kerkelijke gemeente - Oostwold, Hogemeeden en Lagemeeden 1710-1803
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 364
  • Er wurde getauft am 15. August 1744 in Oostwold, Midwolde, Leek, Groningen, Nederland.
  • Er ist verstorben am 17. Juni 1828 in Visvliet, Grijpskerk, Groningen, er war 84 Jahre alt.
    1828
    Groninger Archieven
    Gemeente Grijpskerk
    Overlijdensakte 40/19-06-1828
    Overledene: Willem Jans KOOIJ
    Geslacht: M
    Overlijden: 17-06-1828
    Leeftijd: 84
    Plaats: Visvliet, Grijpskerk [huis 73 (Hilmahuis)]
    Partner: Menschtje BOUKES
    Weduwnaar
    Geboorte: Lutjegast, Grootegast
    Beroep: landbouwer
    Aangevers: Fokke Pieters LUINSTRA, 60 jaar, Landbouwer te Visvliet en Hemme Hemmes Rinkema, 27 jaar, dagloner te Visvliet.
    De namen der ouders, voor lange overleden, bij de aangevers niet bekend.
    Nalatende acht kinderen.
    1828-1829
    Willem Jans KOOIJ en Menstie BOUKES waren tijdens hun leven eigenaar van de boerderij Hilmahuis,
    Herman Meijer en Anke Hellinga kopen in 1828 ruim 2 B. land aan de Visvlieterweg en zij kopen in 1829 de kapitale boerenplaats te Hillemahuis met de vaste beklemming van 25 B. land voor 6800 gulden met nog 1,5 B. land voor 925 gulden.

    10-01-1829
    Rechterlijke Archieven Provincie Groningen, Hilmahuis 1698-1874 Tn 2 Inv nr 875.
    In het huis van kastelein Cornelis Jans KOOI te Grijpskerk, 's morgens om tien uur, wordt Hilmahuis openbaar geveild (bij vonnis 28-11-1828 van de Regtbank te Groningen).
    Het is de erfenis van Willem Jans KOOIJ & Menstje BOUKES, die wordt afgewikkeld in aanwezigheid van alle erfgenamen.
    Het gaat om 2 percelen
    1. Eene kapitale boerenplaats geteekend nummer drieenzeventig en vriesche schuur met de vaste en altoosdurende beklemming van ongeveer vijfentwintig bunders bouw en weideland staande en gelegen te Hillemahuis onder Visvliet, doende jaarlijks eene op Midwinter verschijnende vaste huur van tweehonderdentien guldens aan den landbouwer Cornelis Bolt wonende op de Hogemeden, zwettende ten noorden aan perceel twee, Herman Meijer en de erven van Cornelis Feddes, ten oosten aan de erven van Cornelis Feddes, ten zuiden de trekweg en ten westen aan de erven van Jan Daniels en Jan Sips (=Sipkes).
    Het huis was door Willem Jans KOOIJ & Menstje BOUKES gekocht op 6-4-1791 uit de erfenis van haar vader Bouke YWES.
    2. Ongeveer eeneneenhalve bunder vrij eigen groenland mede te Hillemahuis gelegen, zwettende ten noorden en ten westen aan Herman Meijer en perceel een en ten zuiden aan perceel een.
    Dit was gekocht op 20-5-1802.
    Het huis kan door de koper, Herman Meijer, worden aanvaard op 12-5-1829 en de landerijen, die apart worden verkocht, op St. Gregorius daartevoren.
    Op 26-5-1829 betaalde koper Herman Meijer te Visvliet de eerste helft van het huis, 3400 gulden en tevens het gehele bedrag voor het land, 903 gulden en 95 cents, onder aftrek van een jaar intrest van het tweede termijn van het land, ter som van 21 gulden en 5 cents.
    Op 22-5-1830, volgt het restant van het koopschat.
    Beide keren quiteeren alle erfgenamen te Visvliet, zonder enige reserve, met hun handtekening, behalve Hotze Duurts SCHRIPSEMA, want hij kan niet schrijven. Namens hem tekent Fokke Pieters LUINSTRA.
    Zwerus en Kornelis Willems tekenen als KOOI, de anderen als KOOIJ.
    Cornelis Bolt was getrouwd met Tettje Hellinga, de schoonzus van Herman Meijer.
    Tettjes vader Klaas Hellinga was in zijn 2e huwelijk met Sytske Aedsges Teenstra een schoonzoon van Aedsge Derks Teenstra & Barber Martens.
  • Ein Kind von Jan Willems Kooiker (KooykerCooyker) und Grietje Siouck (Grietie) Swijrts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2017.

Familie von Willem Jans Kooij

Er ist verheiratet mit Menschtje Boukes (Menstje) Zijlstra.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1775 in Visvliet, Grijpskerk, Groningen, er war 30 Jahre alt.

Kerkeboek Visvliet 1744-1811
Huwelijk: 14-05-1775 Visvliet
Attestatie van Niezijl
Bruidegom: Willem JANS, van Oostwold
Bruid: Menstje BAUKES

Kind(er):

  1. Grietje Willems Kooij  1777-1818 
  2. Bouke Willems Kooij  1778-1858 
  3. Ieuwe Willems Kooij  1785-1819 
  4. Gerrijt Willems  1793-< 1811
  5. Kornelis Willems Kooij  1797-1866 


Notizen bei Willem Jans Kooij

06-04-1791
Rechterlijke Archieven Groningen, Hilmahuis 1698-1874
De erfgenamen van Bouke YWES verkopen gezamenlijk het huis en 65 pondematen land op Hillemahuis aan Menskjen BOUKES en haar Eheman Willem JANS.
1827
Oorspronkelijk Aanwijzende Tafel, Grootegast Sectie A Westerhorn Blad 2 Pag 5
"Grootegast Sectie A Westerhorn Pag 8 en 9 Minuutplan Blad 2 nrs 267 t/m 275 en 301 t/m 311.
Dit zijn percelen van de erven Willem Jans KOOI, landbouwer te Visvliet.
Het betreft huis en erf (301), boomgaard, weiland en bouwland."
Hieruit blijkt dat perceel 301 gelijk is aan het huis op Hilmahuis nr 73, waar zij woonden en overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jans Kooij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jans Kooij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1744 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 15. August 1744 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1775 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
    • 29. August » Die Uraufführung der Oper L'incontro improviso (Die unverhoffte Zusammenkunft) von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1828 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kooij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooij (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I165543.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Willem Jans Kooij (1744-1828)".