Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Trijntje Johannes Heersma (1767-1853)

Persönliche Daten Trijntje Johannes Heersma 

  • Sie ist geboren im Jahr 1767 in Ureterp, Opsterland, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 2. März 1853 in Drachten, Smallingerland, Friesland, sie war 86 Jahre alt.
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 04-03-1853
    Overledene: Trijntje Johannes Heersma leeftijd 85 jaar, overleden op 02-03-1853 te Dragten, geboren te Ureterp
    Diversen: weduwe van Uilke Oenes de Jong
    Vader: Johannes Heres Heersma
    Moeder: Tjimkje Ebes Heersma
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1851-1854, archiefnummer 30-33, Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, inventarisnummer 3011, aktenummer 0022
    Gemeente: Smallingerland

    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Beetsterzwaag
    Overledene: Trijntje Johannes Heersma wonende te Drachten, overleden op 02-03-1853
    -tekst:
    moeder van wijlen NN1 (moeder van Trijntje Jelkes Roersma, vrouw van Harmen Ottes Heida, koopman Dokkum), wijlen NN2 (vrouw van Ebe Zweitzes Hazewindus, schipper; moeder van Zweitze, schippersknecht, Trijntje, vrouw van Christoffel Treffers, leestenmaker Waalwijk, Uilke, schippersknecht en minderjarige Jantje, Kornelia en Fokje Ebes Hazewindus), Oene, schipper Ureterp, Willem, idem en afwezige Johannes Uilkes de Jong, varensgezel (veblijfplaats onbekend).
    Bijzonderheden:
    Filmnummer: 3
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    Bronvermelding
    Memories kantoor Beetsterzwaag, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 1012, aktenummer 763
    Gemeente: Opsterland
  • Ein Kind von Johannes Heeres Heersma und Tjimkjen (Tjemkjen) Ebes (Aebes)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2020.

Familie von Trijntje Johannes Heersma

Sie ist verheiratet mit Uilke Oenes (Uylke) de Jong.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1793 in Ureterp, Opsterland, Friesland, sie war 26 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Ureterp Siegerswoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 13-01-1793
Plaats: Ureterp
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Uylke Oenes wonende te Ureterp
Bruid Trijntje Johannes wonende te Ureterp

Kind(er):

  1. Froukje Uilkes de Jong  ± 1795-< 1821 
  2. Oene Uilkes de Jong  ± 1805-1863 
  3. Johannes Uilkes de Jong  ± 1808-???? 


Notizen bei Trijntje Johannes Heersma

schippersche

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Johannes Heersma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Johannes Heersma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Johannes Heersma


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1793 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Nach einer Kriegserklärung durch das revolutionäre Frankreich tritt Großbritannien als Verbündeter der österreichisch-preußischen Koalition gegen Frankreich in den Ersten Koalitionskrieg ein.
    • 18. März » Der am Vortag erstmals zusammengetretene Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent deutscher Jakobiner erklärt die von ihm vertretenen Gebiete als Mainzer Republik für unabhängig. Andreas Joseph Hofmann ruft vom Balkon des Deutschhauses die erste Republik auf deutschem Boden aus.
    • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 31. Oktober » In Paris werden 21 Girondisten, nach einem Schauprozess vor dem Revolutionstribunal eine Woche zuvor, durch die Guillotine hingerichtet.
    • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.
  • Die Temperatur am 2. März 1853 war um die -3.9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
    • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heersma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heersma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heersma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heersma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I147779.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Trijntje Johannes Heersma (1767-1853)".