Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga) (1669-1738)

Persönliche Daten Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga) 


Familie von Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga)

Sie ist verheiratet mit Binse Ages Looxma.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Juni 1690 in Sneek, Friesland erhalten.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1690 in Sneek, Friesland, sie war 20 Jahre alt.

Workum, huwelijken 1690
Vermelding: Ondertrouw op 12 juni 1690 in Workum
Bruidegom: Binse Aages Looxma afkomstig van Sneek
Bruid: Sibbel Hankes Jeltinga afkomstig van Workum
Opmerking : met attestatie naar Sneek
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: BIENSE AGES LOOXMA
Bruid: SIBBELTJE HAANTJES JELTINGA
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Workum 1658-1704
Inventarisnr.: DTB 859
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Sneek, huwelijken 1690
Vermelding: Ondertrouw op 13 juni 1690
Bruidegom: Binse Ages Looxma afkomstig van Sneek
Bruid: Sibbeltie Hanckes Jeltinga afkomstig van Workum
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: BIENSE AGES LOOXMA
Bruid: SIBBELTJE HAANTJES JELTINGA
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Ondertrouwregister Gerecht Sneek 1675-1697
Inventarisnr.: DTB 635
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Sneek, huwelijken 1690
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 22 juni 1690
Bruidegom: Binse Ages Looxma afkomstig van Sneek
Bruid: Sibbeltie Hanckes Jeltinga afkomstig van Workum
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: BIENSE AGES LOOXMA
Bruid: SIBBELTJE HAANTJES JELTINGA
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Sneek 1679-1749
Inventarisnr.: DTB 670
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):



Notizen bei Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga)

Afkomstig van Workum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga)

Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga)
1669-1738

1690

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
  • Die Temperatur am 24. September 1738 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jeltinga (Jelsinga)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I145203.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Sibbeltje Hanckes (Sibbeltie Sybeltje Haantjes) Jeltinga (Jelsinga) (1669-1738)".