Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Klaas Jans Plat (± 1730-1806)

Persönliche Daten Klaas Jans Plat 

  • Er wurde geboren rund 1730.
  • Er ist verstorben am 18. Dezember 1806 in Betterwird, Westdongeradeel, Friesland.Quelle 1
    register van overledenen Dokkum en Oost- en Westdongeradeel Grietenij Oostdongeradeel
    Bron: DTB Begraven
    Soort registratie: DTB begraven inschrijving
    (Akte)datum: 18-12-1806
    Bijzonderheden:
    Opm: De overledene laat vijf kinderen na
    Overledene Klaas Jans Plat
    leeftijd 76 jaar, overleden te Betterwird.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023.

Familie von Klaas Jans Plat

Er ist verheiratet mit Hylkje (Hijlkjen Hielkjen Hyke) Jenses (Jentzes, Jenzes).

Sie haben geheiratet rund 1760.


Kind(er):

  1. Jeltje Klazes Plat  ± 1760-1824 
  2. Antje Klazes Plat  1762-1821 
  3. Baukje Klazes Plat  1768-1814 


Notizen bei Klaas Jans Plat

landbouwer

Lidmatenregister Herv. Gemeente Kollum
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 06-12-1776
Plaats: Kollumerland
Bijzonderheden: Op 6 december 1776 ingekomen van Veenwouden
Man: Klaas Jans Plat
Vrouw: Hylkjen Jensen

Lidmatenregister Herv. Gemeente Hiaure en Bornwird
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 11-11-1783
Plaats: Westdongeradeel
Bijzonderheden: Op 11 november 1783 ingekomen van Kollum
Man: Klaas Jans Plat
Diversen: Locatie: Bornwirderhuizen
Vrouw: Hylkjen Jenses

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Jans Plat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Jans Plat


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. register van overledenen Dokkum en Oost- en Westdongeradeel Grietenij Oostdongeradeel, archiefnummer 28, Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) - Tresoar, inventarisnummer 0526

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1806 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Die zweite, überarbeitete Fassung des Fidelio von Ludwig van Beethoven wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Auch dieser zweiten Fassung ist kein Publikumserfolg beschieden.
    • 30. März » Joseph Bonaparte wird von seinem Bruder Napoléon zum König von Neapel ernannt.
    • 26. August » In Braunau am Inn wird der Nürnberger Buchhändler Johann Philipp Palm wegen der Verbreitung einer anti-napoleonischen Schrift hingerichtet.
    • 13. Oktober » In Berlin wird die Preußisch-Königliche Blindenanstalt unter Leitung von Johann August Zeune eröffnet – Deutschlands erste Blindenschule.
    • 24. Dezember » Die vorausgegangene russische Besetzung der Donaufürstentümer Moldawien und Walachei löst die Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an den Zaren aus.
    • 26. Dezember » Die Schlacht von Pultusk im Vierten Koalitionskrieg endet zwischen französischen und russisch-preußischen Truppen unentschieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I135294.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Klaas Jans Plat (± 1730-1806)".