Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis) (1709-> 1772)

Persönliche Daten Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis) 

  • Er wurde geboren in Bergum, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.
  • Er wurde getauft am 31. März 1709 in Bergum, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.
  • Er ist verstorben nach 1772.
  • Ein Kind von Emke Minnerts und Hiltje Hendriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2017.

Familie von Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis)

(1) Er ist verheiratet mit Yskje (Ieskje Yskien) Oukes (Aukis).

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1738 in Joure, Haskerland, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Joure Westermeer Snikzwaag
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 11-05-1738
Plaats: Joure
Soort akte: derde proclamatie
Bijzonderheden: getrouwd te Joure
Bruidegom Gerloff Imkes wonende te Joure
Bruid Yskien Aukes wonende te Joure

Kind(er):

  1. Imke Gellofs  1742-< 1742
  2. Imke Gellofs  1742-< 1746
  3. Emke Gerlofs  1746-< 1749
  4. Hiltje (Hyltje) Gerlofs  1747-> 1792 
  5. Emke Gellofs  1749-????
  6. Anskje Gellofs  1751-< 1755
  7. Auke Gellofs  1752-????
  8. Heere Gellofs  1753-< 1756
  9. Anskje Gellofs  1755-????


(2) Er ist verheiratet mit Wypkje Gerrits.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1758 in Joure, Haskerland, Friesland.


Kind(er):

  1. Gerrit Gerlofs  1762-< 1763
  2. Gerrit Gerlofs  1763-????
  3. Jetske Gerlofs  1766-????
  4. Jochum Gerlofs  1768-????
  5. Froukje Gerlofs  1772-????


Notizen bei Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis)

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Gerlof Emkes;
tr. 1. (3e pr. Joure 11 mei 1737, ook getr.) Yskje Aukes (bdn v Joure),
tr. 2. Joure 4 juni 1758 Wypkje Gerrits, v Friens, belijd. Joure 26 jan. 1741, komt te Warga 3 nov. 1762 met att. v Joure, vertr. nr Oudemirdum 4 mei 1766 (woont te Rijs);
ki. (ged. Joure, ex 1): Emke, 1 mei 1746, Hiltje, 15 okt. 1747 (tr. Keulen),
ex 2 (ged. Warga): Gerrit, 25 april 1762, Gerrit, 26 dec. 1763) (geb. Rijs ged. Hemelum): Jetske, ged. 30 aug. 1766, Jochum, ged. 16 okt. 1768, Froukje, geb. 25 juni 1772
Vermeld Gerlof Emkes
Diversen: Gedoopt Bergum 31 maart 1709
Vader zoon van Emke Minnerts
Moeder Hiltje Hendriks

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis)

Minnert Jans
± 1640-????
Anskje Emkes
± 1645-????
Emke Minnerts
± 1670-> 1712
Hiltje Hendriks
± 1690-????

Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis)
1709-> 1772

(1) 1738
Imke Gellofs
1742-< 1742
Imke Gellofs
1742-< 1746
Emke Gerlofs
1746-< 1749
Emke Gellofs
1749-????
Anskje Gellofs
1751-< 1755
Auke Gellofs
1752-????
Heere Gellofs
1753-< 1756
(2) 1758

Wypkje Gerrits
± 1730-> 1772

Gerrit Gerlofs
1762-< 1763

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1758 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.

Über den Familiennamen Emkes (Imkes, Imkis)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I127949.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gerlof (Gerloff Gellof) Emkes (Imkes, Imkis) (1709-> 1772)".