Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Tjitze Aukes (± 1740-± 1791)

Persönliche Daten Tjitze Aukes 


Familie von Tjitze Aukes

Er ist verheiratet mit Grietje Oebeles.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1767 in Opsterland, Friesland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Heerenveen
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 20-12-1767
Plaats: Heerenveen
Soort akte: derde proclamatie
Bruidegom Tjietse Aukes wonende te Oldeboorn
Bruid Grietje Oebles wonende te Het Meer

Kind(er):

  1. Auke Tjitses  1768-????
  2. Oebele Tjitzes  ± 1770-???? 
  3. Aaltje Tjitses  ± 1772-????
  4. Antje Tjitses  ± 1780-????
  5. Tjibbe Tjitzes Feenstra  ± 1785-1814 


Notizen bei Tjitze Aukes

Autorisatieboeken
Oude inventaris: G1
Bron: Nedergerechten
Soort registratie: Nedergerechten inschrijving
(Akte)datum: 09-04-1790
Bijzonderheden:
wijlen Tjitse Aukes, woonachtig te Haskerdijken vader
wijlen Grietje Oebles, woonachtig te Haskerdijken moeder
Oeble Tjitses kind
Aaltje Tjitses kind
Auke Tjitses kind
Fooke Tjitses kind
Antje Tjitses kind
Minke Tjitses kind
Tjebbe Tjitses kind
Baarte Lammerts bijzitter, woonachtig te Haskerdijken curator
Gerrit Aukes, woonachtig te Haskerdijken curator
Vader Tjitse Aukes
Diversen: overleden
Moeder Grietje Oebles
Diversen: overleden
Kind Oeble Tjitses
Kind Aaltje Tjitses
Kind Auke Tjitses
Kind Fooke Tjitses
Kind Antje Tjitses
Kind Minke Tjitses
Kind Tjebbe Tjitses
Curator Baarte Lammerts
Curator Gerrit Aukes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjitze Aukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjitze Aukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjitze Aukes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Heerenveen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0599, aktenummer 446

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1767 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.

Über den Familiennamen Aukes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aukes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aukes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aukes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I12782.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Tjitze Aukes (± 1740-± 1791)".