Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Akke Gerrits (Aukje Agnes) van der Hof (1766-1848)

Persönliche Daten Akke Gerrits (Aukje Agnes) van der Hof 

  • Sie ist geboren am 29. Oktober 1766 in Wijckel, Gaasterland, Friesland.
    Gaasterland, dopen, doopjaar 1769
    Dopeling: Akke
    Geboren in Wijkel
    Gedoopt op 19 augustus 1769 in Balk
    Dochter van Gerrit Lammerts en Aatje Lieuwes
    Opm.: De doopnaam is Agnes
    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : AUKJE
    Vader : GERRIT LAMMERTS
    Moeder : AATJE LIEUWES
    Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. Balk, doop 1766-1811
    Inventarisnr. : DTB 306
  • Sie wurde getauft am 19. August 1769 in Balk, Gaasterland, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 17. April 1848 in Scharl, Hemelumer Oldeferd, Friesland, Nederland, sie war 81 Jahre alt.
    In de overlijdensakte van Akke wordt haar moeder Aat Jacobs genoemd.

    Overlijdensakte Hemelumer Oldeferd, 1848
    Aangiftedatum: 18 april 1848, akte nr. 52
    Overleden op: 17 april 1848
    Overleden: Akke Gerrits van der Hoff, 81 jaar, vrouw, weduwe

    Memories kantoor Bolsward
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Bolsward
    Bijzonderheden: Filmnummer: 27
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    81 jaar (geboren 29/10/1766 te Wyckel); (laatst?) weduwe van Tylke Jans;
    moeder van Berendje Berends Postma (vrouw van Durk Siebrens van der Meulen, huisman Hieslum) (1/2);
    grootmoeder van Durk, boer, Sietske (vrouw van Rein Rinkes Haarsma, huisman Oudega), Harmke (vrouw van Johannes Lammerts de Jong, idem), Akke (vrouw van David Sietzes van der Werf, idem Koudum) en Atje Ittes Roodhof (vrouw van Robijn Johannes Polder, idem Stavoren) (samen 1/2). (in akte en ondertekening 'Posma')
    Overledene Akke Gerrits van der Hof overleden op 17-04-1848, wonende te Scharl
  • Ein Kind von Gerrit Lammerts (Lamberts) van der Hof und Aat Lieuwes Menalda
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2019.

Familie von Akke Gerrits (Aukje Agnes) van der Hof

(1) Sie ist verheiratet mit Durk Sytzes van der Hof.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Mai 1788 in Oudemirdum, Gaasterland, Friesland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Berend (Berent Bernardus) Lammerts (Lamberts).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Januar 1794 in Bakhuizen, Gaasterland, Friesland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Tijlke (Tielke Tylke) Jans.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. Mai 1797 in Bakhuizen, Gaasterland, Friesland, sie war 30 Jahre alt.

Trouwregister Rooms-katholieke parochie Bakhuizen
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 28-05-1797
Plaats: Bakhuizen
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Tijlke Jans
Bruid Akke Gerrits

Notizen bei Akke Gerrits (Aukje Agnes) van der Hof

Recesboeken
Oude inventaris: C28
Bron: Nedergerechten
Soort registratie: Nedergerechten inschrijving
(Akte)datum: 16-08-1797
Bijzonderheden:
Akke Gerrits, woonachtig te Oudemirdum moeder
Weduwe van Berent Lammerts vader
Hertrouwd met Tylke Jans genoemd
Berentje Berents weeskind
Jan Lammerts, woonachtig te Warns curator
Berent Gerrits mr. kuiper, woonachtig te Balk curator
Moeder Akke Gerrits
Vader Weduwe van Berent Lammerts
Genoemd Hertrouwd met Tylke Jans
Weeskind Berentje Berents
Curator Jan Lammerts
Curator Berent Gerrits

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Akke Gerrits (Aukje Agnes) van der Hof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Akke Gerrits (Aukje Agnes) van der Hof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1766 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 19. August 1769 war um die 16,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1797 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Stadt Riobamba im spanischen Vizekönigreich Neugranada, dem heutigen Ecuador, wird durch ein Erdbeben nahezu völlig zerstört, die Hälfte der Einwohnerschaft kommt ums Leben.
    • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
    • 20. Februar » Nachdem sie im Jahr zuvor auf die Insel Baliceaux deportiert worden sind, siedelt Großbritannien die Garifuna („Schwarze Kariben“) auf die Insel Roatan vor der honduranischen Küste um.
    • 10. März » Nach dem Italienfeldzug wendet sich Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen dem Kriegsgegner Österreich im Ersten Koalitionskrieg zu und beginnt mit dem Einmarsch in feindliches Gebiet am Fluss Tagliamento.
    • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
    • 29. Juni » Napoleon Bonaparte proklamiert in Norditalien die Cisalpinische Republik.
  • Die Temperatur am 17. April 1848 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Heidelberger Versammlung beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses und lädt zum Vorparlament, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung.
    • 18. März » Auf einer Versammlung in Rendsburg erheben Abgeordnete der vereinigten Ständeversammlung von Schleswig und Holstein die Forderung nach einer eigenen Verfassung für beide Herzogtümer, die Einführung von Presse- und Versammlungsfreiheit, die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufnahme des Herzogtums Schleswig in den Deutschen Bund.
    • 23. März » In Kiel verbreitet sich auf Grund der Revolutionsereignisse das Gerücht, dass der dänische König in seiner Eigenschaft als Herzog von Schleswig und Holstein handlungsunfähig und „in den Händen des Pöbels“ sei. Mit dieser Sichtweise auf die Revolution, die in Kopenhagen zur Entlassung des bisherigen Kabinetts und Bildung einer liberalen– „eiderdänischen“– Regierung geführt hat, rechtfertigt man den Bruch mit der Regierung des dänisch-schleswig-holsteinischen Gesamtstaates. Daraufhin wird eine provisorische Regierung gebildet, die am folgenden Tag die beiden Herzogtümer Schleswig und Holstein in den Schleswig-Holsteinischen Krieg gegen Dänemark führt.
    • 31. August » Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien
    • 31. Oktober » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Mit dem Einmarsch kaiserlicher Truppen endet die Wiener Oktoberrevolution.
    • 15. Dezember » Der ungarische Reichstag unter der Führung von Lajos Kossuth erklärt die Abdankung Kaiser Ferdinands I. für ungültig und protestiert gegen die Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Hof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Hof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Hof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Hof (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I117848.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Akke Gerrits (Aukje Agnes) van der Hof (1766-1848)".