Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Luitjen Aelses (Eelses) Hellinga (1675-1749)

Persönliche Daten Luitjen Aelses (Eelses) Hellinga 


Familie von Luitjen Aelses (Eelses) Hellinga

Er ist verheiratet mit Trijntje Martens Schilsma.

Sie haben geheiratet am 2. März 1707 in Stavoren, Friesland.


Kind(er):

  1. Sara Luitjens Hellinga  1719-???? 


Notizen bei Luitjen Aelses (Eelses) Hellinga

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden:
Luitjen AElses Hellinga; aanvank. molenmaker, woont 1698 te Warga, 1707 te Stavoren, 1708 te Birdaar, overl. ald.,
tr. Trijntje Martens (zij overl. wsch. 1766 te Birdaard, DAN G2 d.d. 25 april 1766); DAN K8 d.d. 20 jan. 1720 (koopt Groot Brandewieren onder Roodkerk, stem 22); K13 112; person. koh. Bird. 1768: Luitjen AElses wed. stond op £ 1500, verdeeld als volgt: Rinze Jacobs 1/10, Marten Luitjens erven 1/5 en 1/10, Jacob AElses te Enkhuizen idem; Janke Luitjens, vrouw van de vroedsman Snip te Dokkum idem, Frederik Luitjens te Bergum idem;
ki.: AElse, ged. Stavoren 25 mei 1797; verder ged. Birdaard: Marten, 5 dec. 1708; Janke, 4 jan. 1711; Frederik, 7 feb. 1717; Sara, 5 feb. 1719
Vermeld Luitjen AElses Hellinga
Diversen: Gedoopt Warga 21 aug. 1675
Vader AElse Douwes
Moeder Janke Luitjens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luitjen Aelses (Eelses) Hellinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luitjen Aelses (Eelses) Hellinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luitjen Aelses (Eelses) Hellinga


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.

Über den Familiennamen Hellinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hellinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hellinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hellinga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I106418.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Luitjen Aelses (Eelses) Hellinga (1675-1749)".