Familienstammbaum Grietens-Mertens » Petrus DERBOVEN (????-1723)

Persönliche Daten Petrus DERBOVEN 


Familie von Petrus DERBOVEN

Er ist verheiratet mit Helena JANSSENS.

Die Eheerklärung wurde am 9. Januar 1706 zu Herselt, 2230, Antwerpen, Vlaanderen, België gegeben.Quelle 2

Akte: HER-1706-H03V ; Blad: HER-1694-H19 ; getuigen Adrianus Derboven en Antonius Derboven
Sie haben geheiratet am 27. Januar 1706 in Herselt, 2230, Antwerpen, Vlaanderen, België.Quelle 3

Akte: HER-1706-H03 ; Blad: HER-1694-H19 ; getuigen: Adrianus Derboven en Paulus Janssens

Kind(er):

  1. Adrianus DERBOVEN  ± 1708-????
  2. Maria DERBOVEN  1711-1793 
  3. Barbara DERBOVEN  ± 1717-????
  4. Petrus DERBOVEN  ± 1720-????
  5. N. DERBOVEN  1722-1722

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus DERBOVEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus DERBOVEN

Petrus DERBOVEN
????-1723

1706

Helena JANSSENS
± 1680-1767

Adrianus DERBOVEN
± 1708-????
Barbara DERBOVEN
± 1717-????
Petrus DERBOVEN
± 1720-????
N. DERBOVEN
1722-1722

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. users.telenet.be/tom.heylen/kwartierstaat%20MJ%20Sterckx.htm
  2. BS Kempen Herselt
  3. BS Kempen Herselt

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
    • 30. August » Während der Schlacht bei Turin zündet der Soldat Pietro Micca in einem Minengang mangels längerer Zündschnur ein Schießpulverfass selbst. Er verhindert damit erfolgreich das Eindringen französischer Feinde in die Festung der Stadt, stirbt jedoch bei der Explosion.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1723 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.

Über den Familiennamen DERBOVEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DERBOVEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DERBOVEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DERBOVEN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Grietens-Mertens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Grietens, "Familienstammbaum Grietens-Mertens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-grietens-mertens/I4509.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Petrus DERBOVEN (????-1723)".