Familienstammbaum Grietens-Mertens » Gummarus van den BRANDE (1686-????)

Persönliche Daten Gummarus van den BRANDE 


Familie von Gummarus van den BRANDE

Er ist verheiratet mit Anna LENS.Quelle 2

Uit dit huwelijk:

1. Van den Brande Gommarus, (°) Rijmenam 23.09.1711 (g. Gummarus Van den Brande en Joanna Op de Beeck),

2. Van den Brande Joannes, (°) Rijmenam 25.10.1713 (g. Joannes Van den Brande en Catharina Lens nomine Barbara Verbeeck), + Rijmenam 06.01.1768, x O.L.V.Waver 24.11.1741 (g. Gummarus Van den Branden en Petrus Verstraten) met Verstraeten Joanna, (°) O.L.V.Waver 13.11.1710, fa Petrus en Joanna Peeters,

Uit dit huwelijk:

1.1. Van den Brande Anna Maria, (°) Rijmenam 18.05.1744 (g. Petrus Verstraeten en Anna Lens), + Rijmenam 05.08.1746,

1.2. Van den Brande Joannes Baptista, (°) Rijmenam 13.12.1745 (g. Joannes Verstraeten en Catharina Lens), + Rijm. 16.08.1746,

3. Van den Brande Adrianus, (°) Rijmenam 22.10.1715 (g. Adrianus Peeters en Joanna Ceulemans),

4. van den Brande Jacobus, (°) Rijmenam 05.11.1717 (g. Jacobus Cerniels en Philippina Buellens), + Rijmenam 14.03.1755, x Beerzel 13.10.1741 (g. Van den Brande Petrus en ... Gummarus) met Van den Brande Catharina, ex Beerzel, + Rijmenam 09.01.1772,

Uit dit huwelijk:

4.1. Van den Brande Joannes, (°) Rijmenam 28.01.1743 (g. Joannes Wittens en Anna Lens),

4.2. Van den Brande Gummarus, (°) Rijmenam 10.02.1745 (g. Gommarus Van den Brande en Adriana Van den Brande), + Rijmenam 08.11.1748,

4.3. Van den Brande Anna Catharina, (°) Rijmenam 10.06.1748 (g. Petrus Guldentops en Anna Lens), + Rijmenam 25.05.1808,
5. Van den Brande Maria, VII (N95), (°) Rijmenam 22.08.1720 (g. Corrinus Van den Brande en Maria Lens), x Beerzel 04.02.1756 (g. Bosmans Joannes en Van den Brande Guilielmus) met Bosmans Petrus (N94), (°) Beerzel 26.09.1727 (g. Rijmenams Petrus en Van Dessel Anna)


6. Van den Brande Catharina, (°) Rijmenam 28.09.1723 (g. Adrianus Verbeeck en Joanna Verhet),

7. Van den Brande Egidius - Gillis, (°) Rijmenam 11.01.1726 (g. Gilis Cornelis en Adriana Cueppens), x Rijmenam 12.04.1757 (g. Joannes Vanden Branden en Joannes Guldentops) met Guldentops Anna, + Rijmenam 24.12.1795,

Uit dit huwelijk:

7.1. Van den Brande Anna Catharina, (°) Rijmenam 13.02.1758 (g. Petrus Guldentops en Anna Lens),

7.2. Van den Brande Elisabeth, (°) Rijmenam 01.02.1760 (g. Joannes Van Camp en Elisabeth Van den Brande), + Rijm.24.04.1770,

7.3. Van den Brande Anna Maria, (°) Rijmenam 07.06.1762 (g. Franciscus Guldentops en Anna Maria Peeters), + Rijm. 09.09.1833,

7.4. Van den Brande Theresia, (°) Rijmenam 21.10.1764 (g. Joannes Van den Brande en Teresia Ceuppens), + Rijm. 01.06.1784,

7.5. Van den Brande Joanna, (°) Rijmenam 02.03.1767 (g. Martinus Peeters en Catharina Van den Brande), + Rijm. 18.02.1821,

7.6. Van den Brande Anna Catharina, (°) Rijmenam 12.05.1769 (g. Joannes Peeters en Catharina Van den Branden), + Rijm. 20.04.1770,

7.7. Van den Brande Elisabeth, (°) Rijmenam 05.12.1771 (g. Joannes Van Hoof en Catharina Goris), + Rijm. 23 prairial XII,

7.8. Van den Brande Joannes Franciscus, (°) Rijmenam 21.10.1774 (g. Franciscus Guldentops en Joanna Verstraeten)

Sie haben geheiratet am 19. April 1709 in Onze-Lieve-Vrouw-Lombeek, 1760, Vlaams-Brabant, België.Quelle 3

Get.: Adrianus Verbeeck en ... Van den Brande

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gummarus van den BRANDE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gummarus van den BRANDE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gummarus van den BRANDE

Jan BEULLENS
1624-????

Gummarus van den BRANDE
1686-????

1709

Anna LENS
1686-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://home.scarlet.be/marcel.vervloet/
    2. http://home.scarlet.be/marcel.vervloet/
    3. http://home.scarlet.be/marcel.vervloet/

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
      • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
      • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.

    Über den Familiennamen Van den BRANDE


    Die Familienstammbaum Grietens-Mertens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Grietens, "Familienstammbaum Grietens-Mertens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-grietens-mertens/I12270.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gummarus van den BRANDE (1686-????)".