Familienstammbaum Gravekamp » Geertrui Gravekamp (1841-1880)

Persönliche Daten Geertrui Gravekamp 

  • Sie ist geboren am 5. Februar 1841 in Rotterdam.
    BS Geboorte met Geertrui Gravekamp
    Kind
    Geertrui Gravekamp
    Vader
    Paulus Gravekamp
    Moeder
    Martina Hartman
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    05-02-1841
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-01
    Registratienummer
    1841A
    Aktenummer
    1841.282
    Pagina
    a072
    Registratiedatum
    1841
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek
    Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
  • Sie ist verstorben am 14. August 1880 in Rotterdam, sie war 39 Jahre alt.
  • Ein Kind von Paulus Gravekamp und Martina Hartman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2023.

Familie von Geertrui Gravekamp

Sie ist verheiratet mit Pieter Jacobus van Kommenie.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1868 in Rotterdam, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

Ondertrouwd op 11-10-1868 te Rotterdam, gehuwd op 21-10-1868 te Rotterdam (getuige(n): Hendrik Cornelis van der Graaf, Pieter Dunk, Pleunis Nicolaas Henson, Aart de Lange) met Geertrui GRAVEKAMP, 27 jaar oud (X.9), koopvrouw, geboren op 05-02-1841 om 06.00 uur te Rotterdam, overleden op 14-08-1880 om 07.00 uur te Rotterdam op 39-jarige leeftijd.
Uit dit huwelijk:
1. m Paulus van KOMMENIE (XI.1), geboren op 01-07-1869 om 19.00 uur te Rotterdam, overleden op 17-11-1869 om 10.00 uur te Rotterdam, 139 dagen oud.
2. m Jacobus Anthonie van KOMMENIE (XI.2), geboren op 01-07-1869 om 20.00 uur te Rotterdam, overleden op 24-07-1869 om 22.00 uur te Rotterdam, 23 dagen oud.
3. m Paulus van KOMMENIE (XI.3), geboren op 07-09-1870 om 02.00 uur te Rotterdam, overleden op 08-11-1871 om 05.00 uur te Rotterdam op 1-jarige leeftijd.
4. v Martina van KOMMENIE (XI.4), geboren op 07-12-1871 om 02.00 uur te Rotterdam, overleden op 08-12-1871 om 07.00 uur te Rotterdam, 1 dag oud.
5. m Pieter Jacobus van KOMMENIE (XI.5), geboren op 10-07-1873 om 01.00 uur te Rotterdam, overleden op 10-01-1874 om 12.00 uur te Rotterdam, 184 dagen oud.
6. m Pieter Jacobus van KOMMENIE (XI.6), geboren op 11-01-1875 om 10.00 uur te Rotterdam, overleden op 26-09-1875 om 06.00 uur te Rotterdam, 258 dagen oud.
7. v Martina Geertrui van KOMMENIE (zie XI.8).
8. v Elizabeth van KOMMENIE (XI.9), geboren op 31-07-1880 om 10.00 uur te Rotterdam, overleden op 23-02-1881 om 13.00 uur te Rotterdam, 207 dagen oud.

Bruidegom Voornaam :Pieter Jacobus
Bruidegom Geslachtsnaam :van KOMMENIE
Bruidegom Leeftijd :27
Bruid Voornaam :Geertrui
Bruid Geslachtsnaam :GRAVEKAMP
Bruid Leeftijd :27
Jaar :1868
Maand :10
Dag :21
Gemeente :Rotterdam
Vader Bruidegom Voornaam :Jacobus
Vader Bruidegom Geslachtsnaam :van KOMMENIE
Moeder Bruidegom Voornaam :Elizabeth
Moeder Bruidegom Geslachtsnaam :SCHELDWACHT OOK GESCHREVEN SCHILDWAGT
Vader Bruid Voornaam :Paulus
Vader Bruid Geslachtsnaam :GRAVEKAMP
Moeder Bruid Voornaam :Martina
Moeder Bruid Geslachtsnaam :HARTMAN
Soort akte :BS Marriage
Archive :Stadsarchief Rotterdam

Kind(er):

  1. Paulus van Kommenie  1869-1871


Notizen bei Geertrui Gravekamp

Pieter Jacobus van KOMMENIE, werkman, sjouwer, koopman, geboren op 24-01-1841 om 06.00 uur te Rotterdam (gezindte: RK), overleden op 23-06-1892 om 12.30 uur te Amsterdam op 51-jarige leeftijd.
Ondertrouwd op 11-10-1868 te Rotterdam, gehuwd op 27-jarige leeftijd op 21-10-1868 te Rotterdam (getuige(n): Hendrik Cornelis van der Graaf, Pieter Dunk, Pleunis Nicolaas Henson, Aart de Lange) met Geertrui GRAVEKAMP, 27 jaar oud (X.9), koopvrouw, geboren op 05-02-1841 om 06.00 uur te Rotterdam, overleden op 14-08-1880 om 07.00 uur te Rotterdam op 39-jarige leeftijd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui Gravekamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrui Gravekamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.familysearch.org

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1841 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat beginnt und dauert bis zum 11. März.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1868 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. August 1880 war um die 24,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gravekamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gravekamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gravekamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gravekamp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gravekamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gijs Gravekamp, "Familienstammbaum Gravekamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gravekamp/I100.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Geertrui Gravekamp (1841-1880)".