Familienstammbaum Grafhorst - Heijman - van der Pers - de Visser » IJje Wijkstra (1895-1941)

Persönliche Daten IJje Wijkstra 

Quelle 1

Familie von IJje Wijkstra


Notizen bei IJje Wijkstra

Wijkstra werd geboren als de jongste van zeven kinderen van IJje Wijkstra en Sjouktje van Bolhuis. Zijn vader was los-arbeider. Dat hield in dat hij geen vast werk had en derhalve ook geen vast inkomen. Naar het schijnt konden beide ouders slecht met elkaar overweg, hadden ze ruzies over het geloof, en vielen er regelmatig klappen.
Na de lagere school ging IJje leren als metselaarsleerling. Daarnaast zou hij samen met zijn vader gestroopt hebben; vast staat in ieder geval dat IJje goed met een geweer wist om te gaan.
IJje kan als ervaren voeger redelijk in zijn eigen onderhoud voorzien. Hij blijft bij zijn moeder wonen en zou anarchist geweest zijn. Hij moet niets hebben van het gezag. Overigens meende IJje zelf dat hij leed aan een zenuwziekte.

Aaltje en de moorden
In 1928 krijgt hij een verhouding met Aaltje Wobbes, de vrouw van zijn vriend Hendrik Wobbes. Deze vriend zit dan vast wegens diefstal. Volgens de overlevering heeft Aaltje een grote invloed op IJje. Hij blijft veertien dagen bij haar. Enige tijd later trekt Aaltje bij IJje in en laat haar zes kinderen in de steek.
Wegens het in de steek laten van haar kinderen wil Justitie in Groningen Aaltje horen. De burgemeester van Grootegast krijgt opdracht Aaltje aan te houden en naar Groningen te laten brengen. Klaarblijkelijk voorziet de burgemeester problemen, want hij laat maar liefst vier veldwachters de opdracht uitvoeren, twee gemeentelijke en twee rijksveldwachters.
Op 18 januari 1929 wacht Wijkstra de veldwachters op met een karabijn. Volgens de overlevering zou het zo'n 18 graden gevroren hebben die dag. IJje weet alle vier veldwachters neer te schieten, bij drie van hen snijdt hij later ook nog de keel door. Zelf raakt hij lichtgewond. Hij brengt Aaltje onder bij een neef en vlucht naar Groningen. Op weg naar het ziekenhuis wordt hij aangehouden.

Na de moord
In april 1929 wordt hij door de rechtbank in Groningen tot levenslang veroordeeld. In hoger beroep maakt het Gerechtshof te Leeuwarden daar 20 jaar van.
In 1941 wordt Wijkstra van de strafgevangenis in Leeuwarden overgeplaatst naar het Rijkskrankzinnigengesticht te Woensel (Eindhoven). Daar sterft hij enige weken later op 45-jarige leeftijd aan de gevolgen van TBC. Hij wordt op 10 juni 1941 te Eindhoven begraven.
Het drama in Doezum baart zeer veel opzien. De begrafenis van de vier agenten wordt een nationale gebeurtenis en in het gemeentehuis te Grootegast wordt een plaquette aangebracht, ter herinnering aan de vier veldwachters.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit IJje Wijkstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken IJje Wijkstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von IJje Wijkstra


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Youtube, The Murdercompany, via http://www.youtube.com/watch?v=YBQH0119e...
      Videocompilatie verhaal van IJje Wijkstra

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1895 war um die 16,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
      • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
      • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
      • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1941 lag zwischen 11,4 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation vor dem US-Kongress formuliert US-Präsident Franklin D. Roosevelt „die vier Freiheiten“.
      • 1. April » Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront (GW) übernimmt unter dem Firmenmantel der GEG den Geschäftsbetrieb von Konsumgenossenschaften und ihren Großeinkaufsgesellschaften.
      • 4. April » Die libysche Stadt Bengasi wird im Zweiten Weltkrieg von deutsch-italienischen Panzereinheiten beim Afrikafeldzug eingenommen.
      • 5. April » Am Nationaltheater München wird das Ballett Verklungene Feste von Pia und Pino Mlakar uraufgeführt.
      • 26. September » Eine Woche nach der Eroberung Kiews durch die deutschen Truppen endet auch die Kesselschlacht von Kiew an der Ostfront. Die Ukraine befindet sich fast vollständig unter der Kontrolle des Deutschen Reichs.
      • 18. Oktober » Die Deutsche Erstaufführung der Oper Aladin von Kurt Atterberg findet in Chemnitz statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wijkstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijkstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijkstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijkstra (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Grafhorst, "Familienstammbaum Grafhorst - Heijman - van der Pers - de Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-grafhorst/R832.php : abgerufen 20. Juni 2024), "IJje Wijkstra (1895-1941)".