Familienstammbaum Govaert » Anna Maria Louisa van Esbroeck (1921-2011)

Persönliche Daten Anna Maria Louisa van Esbroeck 

Quelle 1

Familie von Anna Maria Louisa van Esbroeck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Louisa van Esbroeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Louisa van Esbroeck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Anna Maria Louisa van Esbroeck

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Louisa van Esbroeck

Anna Maria Louisa van Esbroeck
1921-2011


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van Denderen Web Site, Adri van Denderen, via https://www.myheritage.nl/person-1502081...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: van Denderen Web Site Familiestamboom: 231145121-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1921 lag zwischen 12,5 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Arbeitslöhne für Strafgefangene im Deutschen Reich werden erhöht. Zuchthausgefangene bekommen von nun an 1 Mark statt 20 Pfennig, andere Gefangene 1,50 Mark statt 30 Pfennig, ausgezahlt.
      • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
      • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
      • 11. Juli » Die Äußere Mongolei erklärt mit Unterstützung Russlands ihre Unabhängigkeit von China. Die Innere Mongolei bleibt unter chinesischer Herrschaft.
      • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.
      • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
    • Die Temperatur am 13. Juli 2011 lag zwischen 12,7 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 13,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
      • 18. März » Die US-amerikanische Raumsonde MESSENGER, erreicht den Orbit des Planeten Merkur.
      • 31. März » In Olten wurde ein Briefbombenanschlag auf Swissnuclear verübt, eine Fachgruppe aus Vertretern von schweizerischen Stromverbundunternehmen. Der Brief war an ein Kadermitglied des Kernkraftwerkes Mühleberg adressiert.
      • 13. Juni » Alois Andritzki, sorbischer Priester und Märtyrer, wird vor der Hofkirche in Dresden als erster Sorbe und Sachse seliggesprochen.
      • 28. Juni » Das US-amerikanische soziale Netzwerk Google+ wird gestartet.
      • 5. August » Die NASA-Raumsonde Juno, zur Erforschung des Planeten Jupiter, wird gestartet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Esbroeck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Esbroeck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Esbroeck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Esbroeck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marina Govaert de Groene, "Familienstammbaum Govaert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-govaert/I509672.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Maria Louisa van Esbroeck (1921-2011)".