Familienstammbaum Gosewinus Gerhardus Veenendaal » Hendricus Ekhart (1878-1962)

Persönliche Daten Hendricus Ekhart 

  • Er wurde geboren am 25. März 1878 in Amsterdam.Quelle 1
    Tijdstip: 13:30
  • Beruf: Pianostemmer.
  • Wohnhaft:
    • Vrolikstraat 357 3 hg
      1092 TB Amsterdam.Quelle 2
    • Czaar Peterstraat 11 3hg
      1018 PW Amsterdam.Quelle 3
    • Kleine Kattenburgerstraat 178, Amsterdam.Quelle 3
      Is gesloopt
    • Oostenburgervoorstraat 11 3hg
      1018 MR Amsterdam.Quelle 3
      nr 11 bestaat niet meer
    • Oosterburgerdwarsstraat 8 3hg
      1018 MA Amsterdam.Quelle 3
      Heet nu: Nieuwe Oostenburgerdwarsstraat
    • Schinkelkade 67 III hoog
      1075 VM Amsterdam.Quelle 4
  • Er ist verstorben Oktober 1962 in Amsterdam, er war 84 Jahre alt.
  • Die leiblichen Eltern sind Hendrik Andries Ekhart und Margje Booland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2015.

Familie von Hendricus Ekhart

Er ist verheiratet mit Alida van Donselaar.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1901 in Amsterdam, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Ekhart  1903-1982
  2. Adriana Ekhart  1905-1985
  3. Hendrik Ekhart  1907-1994 
  4. Alida Ekhart  1909-2009 
  5. Willem Pieter Ekhart  1911-1994 
  6. Aagtje Ekhart  1912-1999
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Ekhart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Ekhart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendricus Ekhart

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Ekhart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte
    2. Geboorteakte dochter Gré
    3. Gezinskaart
    4. Website Hildert Ekhart

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1878 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
      • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
      • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
      • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
      • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
      • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1901 lag zwischen 2,8 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
      • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
      • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
      • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ekhart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ekhart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ekhart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ekhart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Goos Veenendaal, "Familienstammbaum Gosewinus Gerhardus Veenendaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gosewinus-gerhardus-veenendaal/I1457.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendricus Ekhart (1878-1962)".