Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Leonardus Brummans (1699-1776)

Persönliche Daten Leonardus Brummans 

  • Er wurde getauft am 7. Juli 1699 in Helden.
    Helden D1699-018 07-07-1699
    Baptizatus est Leonardus filius Joannes Brumes et Anna Janssen uxoris
    SS Godefridus Janssen pro qua Hendrick Hilkens et Catharina Brumes
  • Er wurde beerdigt am 2. August 1776 in Helden.
  • Ein Kind von Joannes Brummans und Anna Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2019.

Familie von Leonardus Brummans


Notizen bei Leonardus Brummans

Hij is in de kerk getrouwd met petronella (peerke) claessen op 26 april 1730 te helden.

helden 01-09-1732
Donatie door Jan Brummans

Op heden dato onderss is voor mij ondergess secris gecompareert den persoon van Jan Brummans met sijnen soone Lenart Brummans. Welcke sij Jan Brummans voorss, sijnde gesont van lichaem, sijn vijff sinnen wel machtigh ende gebruckende, gaende ende staende ter straten ende steegen, heeft uyt sijnen eygen vrijen wille, wel beraden, daer toe onbedwongen ofte verleyt van iemanden, soo hij seyde ende verclaerde, gegeven ende gegunt, geeft ende gunt mits desen aen sijnen soone Lenardt voorss ende Peerke Claes eheluyden, te weten voor getrouwen dienst aen hem gedaen ende noch te doen, eene somme van hondert gul Ruremunts courant geldt, welcke Lenardt voorss niet eerder en sal profiteeren dan naer de doodt van sijnen vader voorss.
Verders is versproocken dat Lenardt de half bijen met sijne vrouw en kinderen den kost ende noodigh onderhoudt bij haeren vader sullen hebben soo langh den selven leeft, tzij met craem ofte kinderfeest te houden als andersints. Des sullen sij bij haeren vader blijven woonen en sijn werck helpen doen ende arbeyden.
Vorders heeft Lenardt voorss aen sijnen vader geleent de somme van 50 guldens Ruremunts geldt die hij oock wederom moet hebben. Ende dat de bijen Lenardt halff aengaen.
Ende bij aldien Lenardt voorss voor sijnen vader quaeme aflijvigh te worden, alsoo dat sij mede susters sustineerden dat hem ofte sijne naercomelingen de voorss hondert guldens niet geheel souden competeren, sullen dit stellen ter arbitratie van goede mannen, die sulx in sulcken val sullen accordeeren.
Aldus gedaen en gepasseert tot Helden.
Des ter oirkonde heeft hij Jan Brummans dese sijne donatie beneffens mij secris eygenhandigh ondert[ekent], den eersten september 1732.
Onderstont: Dit ist hantmerckt III van Jan Brummans, eygenhandigh gestelt, schrijvens onervaren soo ick onderss secris getuyge.
Was ondert[ekent] P. Jurgens secris
Kind(eren):

anna brummans 1731-1809
mechtildis brummans 1733-1734
johannes brummans 1735-1801
andreas brummans 1739-????
mechtildis brummans 1741-1819
petrus brummans 1745-1786

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus Brummans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus Brummans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus Brummans

Anna Janssen
1670-????

Leonardus Brummans
1699-1776


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 2. August 1776 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.

Über den Familiennamen Brummans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brummans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brummans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brummans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I7988.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Leonardus Brummans (1699-1776)".