Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Gerardus Soontiëns (1919-2007)

Persönliche Daten Gerardus Soontiëns 


Familie von Gerardus Soontiëns

Er hat eine Beziehung mit Bertha van Steenbergen.

Die Beziehung begann im Jahr 1950 in Bladel, er war 30 Jahre alt.

Viktor de Bucklaan 2 Bladel

Notizen bei Gerardus Soontiëns

hij is groenteman. zilveren medaille in de Orde van Oranje Nassau. verzorgt het verzet en onderduikers van groeten

Trompetter Kempenland 2006 over Gerrit Soontiëns
"De Bladelnaar doorkruiste West-Europa al op zijn fiets toen anderen daar nog lang niet aan dachten. Later richtte hij samen met zeven vrouwen de supportersclub van Leontien van Moorsel op en werd daar kind aan huis. Nog steeds geniet hij van alles wat met wielrennen te maken heeft. De Bladelse wielerclub Het Snelle wiel die hij ooit zelf oprichtte heeft nog maar één lid van het eerste uur: Gerrit zelf. In 1947 kocht hij een klein schriftje waarin hij zelf de wielerreglementen uitschreef om ze vervolgens naar Koningin Wilhelmina op te sturen. De zegen van deze oud-vorstin rust nog steeds op de club die volgend jaar het zestig jarig bestaan viert.
"Het was zaterdagavond en ik had de hele dag met groenten langs de deur gevent".
We schrijven het jaar 1958, Gerrit zijn vrouw was in verwachting van het achtste kind. Komen Jan van der Heijden uit Netersel en René van Bommel mij de weg naar Lourdes vragen. Ze willen er op de fiets heen. "Och zee ons Bertha, wurrum godde nie mee". Enkele uren later is Gerrit al op weg voor de bedevaart 1000 kilometers van huis. Hij hoefde nooit lang over dergelijke uitnodigingen na te denken want net deze fietstochten gaven hem de zin in zijn bestaan. "Sliepen we bij een boer in het hooi ergens in Noord-Frankrijk, was die boer daar niet blij mee en hij joeg ons met de riek weg. Eigenlijk hadden we er wel lol in. We hadden toch eten genoeg bij want we waren met vijftig krentenbollen de man aangefietst. We hadden zelfs moeite om ze voor Lourdes op te krijgen".
Maar meestal verliep het anders want Gerrit draaide er zijn hand niet voor om, om in zijn eentje op avontuur te gaan. Zoals de fietstochten die hij maakte naar Beauraing aan de Franse grens. Had hij tot zaterdags 22.00 uur gevent met zijn groentekar, dan nam hij een uurtje om zich op te frissen en te eten. Om 23.00 uur op de fiets om in Postel nog een kaarsje op te steken en dan koers in de richting van Hasselt. Na Luik werd het wat zwaarder maar tegen 11.00 uur in de zondagochtend was hij er meestal wel, net op tijd om daar naar de mis te gaan. Pal tegenover de kerk woonde een onderwijzer die hij had leren kennen en die kreeg het voorrecht om op Gerrit zijn fiets te passen. Na de mis een kop koffie en dan ging het weer verder. Pakte hij de route langs de Maas, ging wat vlotter zodat hij rond 22.00 uur op zondagavond weer thuis was. "Ach ja, veel slaap had ik niet nodig, da kwam wel goed uit".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Soontiëns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Soontiëns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerardus Soontiëns

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Soontiëns

Maria Sol
1883-1950

Gerardus Soontiëns
1919-2007

Gerardus Soontiëns

1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1919 lag zwischen 2,3 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
    • 21. Februar » Die Oper Absalom da Et’eri von Sakaria Paliaschwili wird in Tiflis uraufgeführt.
    • 13. März » In Berlin wird die Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (Degesch) unter Beteiligung des Deutschen Reiches als gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen gegründet. Das Stammkapital von 1.010.000 Mark wird von zehn Firmen erbracht, unter anderem der Degussa und der BASF.
    • 25. Juni » Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
    • 11. August » In der Kleinstadt Green Bay werden die Green Bay Packers, ein American-Football-Team der National Football League (NFL), gegründet.
    • 12. August » Mit der angenommenen Bamberger Verfassung erhält Bayern die erste demokratische Verfassung seiner Geschichte.
  • Die Temperatur am 23. Juni 2007 lag zwischen 13,5 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 14,1 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird ein Elektronisches Handels- und Genossenschaftsregister geschaffen.
    • 7. März » Das britische House of Commons stimmt über den zukünftigen Status des House of Lords ab, wobei eine Mehrheit für die 100%ige Wählbarkeit der zweiten Parlamentskammer Großbritanniens votiert.
    • 24. April » Ein Forschungsteam des La-Silla-Observatoriums in Chile unter der Leitung des Schweizers Stéphane Udry gibt die Entdeckung des 20,4 Lichtjahre entfernten Gliese 581c bekannt, des bis dahin kleinsten bekannten Exoplaneten.
    • 6. Mai » Der Les Républicains-Kandidat Nicolas Sarkozy besiegt mit 53,06 Prozent der Stimmen in der Stichwahl bei der französischen Präsidentschaftswahl die sozialistische Bewerberin Ségolène Royal.
    • 21. Oktober » In der Formel-1-Saison gewinnt der Finne Kimi Räikkönen das letzte Rennen um den Großen Preis von Brasilien und wird damit Formel 1-Weltmeister.
    • 21. Dezember » Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien und Malta werden Mitglieder des Schengen-Raums.
  • Die Temperatur am 27. Juni 2007 lag zwischen 8,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Rumänien und Bulgarien der EU beitreten.
    • 3. April » Ein umgebauter Hochgeschwindigkeitszug TGV, der V150, erreicht auf der Strecke Strasbourg–Paris 574,8km/h und stellt damit einen neuen Geschwindigkeitsrekord für radgebundene Schienenfahrzeuge auf, der bisher vom TGV Atlantique gehalten worden ist.
    • 26. April » Das fliegende Teleskop Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) als Nachfolger des bis 1995 operierenden Kuiper Airborne Observatory hat seinen Erstflug.
    • 14. Juni » Im Finale der NBA Playoffs 2007 gewinnen die San Antonio Spurs ihren vierten NBA-Titel. Der Franzose Tony Parker, von den San Antonio Spurs, wird als erster Europäer in der NBA-Geschichte zum NBA Finals MVP gewählt.
    • 30. Juli » Das britische Militär beendet in der Nacht auf den 31. Juli seine 38 Jahre dauernde Anwesenheit in Nordirland. Um Mitternacht übernimmt die Polizei die alleinige Verantwortung für die innere Sicherheit und ein Großteil des Militärpersonals wird abgezogen.
    • 11. September » Das Weltraumobservatorium SOHO entdeckt seinen ersten nachweislich periodischen Kometen 322P/SOHO, dessen Umlaufbahn von Sebastian Hoenig vorherberechnet worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Soontiëns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Soontiëns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Soontiëns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Soontiëns (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I69504.php : abgerufen 5. August 2025), "Gerardus Soontiëns (1919-2007)".