Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Constantinus Petrus van den Ende (1919-1940)

Persönliche Daten Constantinus Petrus van den Ende 


Familie von Constantinus Petrus van den Ende


Notizen bei Constantinus Petrus van den Ende

oorlogsslachtoffer gesneuveld in Calais Frankrijk. lid van voetbalclub Xerxes uit Rotterdam en Bladella uit Bladel

Stannie wordt geboren op 29 september 1919 in Bladel. Opgeroepen voor de dienstplicht, meldt hij zich voor militaire dienst bij de Koninklijke Landmacht en wordt als soldaat ingedeeld bij het Grensbataljon Jagers. Als de landsverdediging in de meidagen van 1940 bezwijkt onder de binnengevallen Duitse legermacht, trekt Stannie zich met zijn eenheid terug naar Breda, Zeeland en vervolgens naar Duinkerke in Noord-Frankrijk. De toestand is daar uiterst chaotisch en de aanwezigheid van duizenden Nederlandse militairen leidt tot irritatie bij de Franse commandant van de stad. Hij sommeert de Nederlanders al hun wapens en materieel af te geven en de stad te verlaten. Daartoe wordt het vrachtschip de S.S. Pavon gevorderd dat de Nederlandse militairen naar La Rochelle zal evacueren. Aan boord van het overvol geladen schip bevinden zich een kleine 1500 Nederlandse militairen, merendeels troepen uit oostelijk Noord-Brabant.

In de avond van 20 mei 1940 verlaat de Pavon met vier kleine escorteschepen de haven van Duinkerke en blijft dicht bij de kust. Enkele kilometers voorbij de haven krijgt de Luftwaffe het schip door de heldere maan snel in het zicht. Een Duits Junker-toestel neemt de Pavon viermaal onder vuur; de derde granaat is een voltreffer en slaat midscheeps in, met veel slachtoffers tot gevolg.

Als de lading katoen aan boord vlam vat, breekt een inferno uit, met totale paniek als gevolg. De escortevaartuigen komen de Pavon te hulp en worden direct bestormd door de passagiers die van boord springen, of zich met touwen naar beneden laten zakken. De kapitein van de Pavon laat het zwaar gehavende schip aan de grond zetten ter hoogte van Gravelines, op het strand bij Les Hemmes d’Oye. Tegen de ochtend wordt het schip, met nog honderd gewonden aan boord, volledig geëvacueerd. Aan land worden alle Nederlandse militairen door de Duitsers geïnterneerd en te voet teruggevoerd. De scheepsramp met de Pavon kost aan zeker vijftig man het leven. Een van hen is Stannie die zich tijdens de aanval in het bovenste middenruim bevindt. Hij is 20 jaar geworden.


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Constantinus Petrus van den Ende?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Constantinus Petrus van den Ende

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Constantinus Petrus van den Ende

Vorfahren (und Nachkommen) von Constantinus Petrus van den Ende

Constantinus Petrus van den Ende
1919-1940

Constantinus Petrus van den Ende


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1919 lag zwischen 2,2 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Versailles wird die Pariser Friedenskonferenz 1919 eröffnet, auf welcher der Erste Weltkrieg völkerrechtlich beendet und die Nachkriegsordnung festgelegt werden soll.
    • 27. Januar » Eine Demonstration deutschsprachiger Bürger der Stadt Marburg an der Drau wird am Blutsonntag durch Soldaten der SHS-Armee gewaltsam zerschlagen.
    • 23. März » Benito Mussolini schließt verschiedene gegen die Sozialisten gerichtete Kampfgruppen unter der organisatorischen Leitung von Roberto Farinacci zusammen und gründet die Fasci di combattimento, die faschistische Bewegung in Italien.
    • 9. Juli » 3 Tage nach seiner Ankunft in Mineola, New York, startet das britische Starrluftschiff R34 zu seinem Rückflug nach Europa. Es wird damit das erste Luftschiff, das den Atlantik in beide Richtungen überquert hat.
    • 24. Oktober » Auf dem Gasplatz Breloh bei Munster explodieren über eine Million Kampfgasgranaten, die Gesamtopferzahl ist nicht bekannt.
    • 27. Oktober » Im Kino Dansungsa wird mit Kampf für Gerechtigkeit (Originaltitel: 의리적 구투) der erste koreanische Film aufgeführt. 1966 wurde der 27. Oktober zum Tag des koreanischen Films ausgerufen.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1940 lag zwischen 6,3 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die finnische Astronomin Liisi Oterma entdeckt den Asteroiden Kalm.
    • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
    • 26. Mai » Im Zweiten Weltkrieg beginnt im Westfeldzug der deutschen Wehrmacht die Schlacht von Dünkirchen. Die Operation Dynamo zur Evakuierung der British Expeditionary Force und von Resten der französischen Armee läuft unter dem Befehl von Admiral Bertram Ramsay an.
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
    • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
    • 23. Oktober » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Prinsesse Ragnhild wird kurz nach dem Ablegen in Bodø vor der Insel Landegode von einer Explosion erschüttert und sinkt. Die Ursache ist bis heute unklar. 299 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Ende

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Ende.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Ende.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Ende (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I63479.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Constantinus Petrus van den Ende (1919-1940)".