Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Angelus Vogelers (1688-????)

Persönliche Daten Angelus Vogelers 


Familie von Angelus Vogelers

Er ist verheiratet mit Petronella Peters.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1712 in Horn, er war 24 Jahre alt.

Feit ID2300450
TypeKerkelijk huwelijk
BronHorn, Martinus: Huwelijksregister 1695 - 1797
Feit datum06-02-1712
PlaatsnaamHorn
Geneatomen
BruidegomVogelers, AngelusDispensatie=in quarto gradu consanguinitatis
BruidPeters, Joanna
Getuige bij het huwelijkCuijpen, Joannes
Getuige bij het huwelijkPeters, Leonardus

Kind(er):

  1. Catharina Vogelers  1717-1780
  2. Christina Vogelers  1720-1780 
  3. Joanna Vogelers  1727-1790


Notizen bei Angelus Vogelers

Feit ID2300057
TypeCommunie
BronHorn, Martinus: Doopregister 1695 - 1797
Feit datum>=01-01-1695
PlaatsnaamHorn
Geneatomen
GevormdeVogelers, Angelus
Opmerking van de invoerderfilius andreas vogelers en gertrudis kellers, patrinus schreur thijs

Feit ID2300170
TypeCommunie
BronHorn, Martinus: Doopregister 1695 - 1797
Feit datum25-08-1708
PlaatsnaamHorn
Geneatomen
GevormdeVeugelers, Angelus
Opmerking van de invoerderfilius andreas veugelers en gertrudis kellers, patrinus jacobus moors

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Angelus Vogelers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Angelus Vogelers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Angelus Vogelers

Vogelers
1640-1700

Angelus Vogelers
1688-????

1712

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1712 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1728 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.

Über den Familiennamen Vogelers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vogelers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vogelers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vogelers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I53174.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Angelus Vogelers (1688-????)".