Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Henricus Goorts Verstappen (1735-1804)

Persönliche Daten Henricus Goorts Verstappen 

  • Er wurde getauft am 12. März 1735 in Helmond.
    Kind Hendricus Verstappen
    Geslacht m
    Vader Godefridus Verstappen
    Moeder Petronella Hendrick Goossens
    Getuige 1 Matheus Goossens
    Getuige 2 Hendrina Verstappen
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Helmond
    Plaats doop Helmond
    Datum doop 12-03-1735
    Periode 1723-1749
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1723-1749
    Toegangsnr. 8055
    Inv.nr. 3
  • Er wurde beerdigt am 8. Juni 1804 in Hapert.
    Overledene Hendrik Verstappen
    Plaats Hapert
    Datum begraven 08-06-1804
    Opmerkingen LAAT VROUW EN KINDEREN NA
    DTB Hapert inv.nr. 20.1 , folio 34v
  • Ein Kind von Godefridus Bertrams Verstappen und Petronella Hendrick Goossens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2023.

Familie von Henricus Goorts Verstappen

Er ist verheiratet mit Maria Peter Verhees.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1763 in Mierlo.

Bruidegom Hendrik Goorts Verstappen
Leeftijd 28
Geboorteplaats Helmond
Woonplaats Helmond
Bruid Maria Peters Verhees
Leeftijd 22
Geboorteplaats Budel
Woonplaats Mierlo
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Mierlo
Plaats huwelijk Mierlo
Datum huwelijk 23-01-1763
Periode 1756-1805
Deel Schepenbank trouwboek 1756-1805
Pagina 37
Toegangsnr. 8078
Inv.nr. 13

Kind(er):

  1. Petronilla Verstappen  1763-1818 
  2. Antonetta Verstappen  1765-1845 
  3. Helena Verstappen  1773-1837
  4. Jacobus Verstappen  1775-1819 
  5. Henricus Verstappen  1776-1845 


Notizen bei Henricus Goorts Verstappen

Verstappen akkers
Aan de noordkant van Hapert, tussen de huidige provinciale weg, de Castersedijk het Wagenbroeks Loopje liggen op de kadasterkaart 1832 de "Verstappen akkers" en die lopen door tot bij de 'grens' met Casteren. Op de kaart van Verhees is dit stuk nog grotendeels heide, behalve langs het Wagenbroeks Loopje waar waarschijnlijk al eeuwenlang weilanden lagen in heel kleine percelen. De Verstappen akkers zijn daarentegen grote lappen bouwland, zeker groot als je ze vergelijkt met de akkers binnen het 'oude' dorp. Alles wijst er dus op dat dit gebied kort voor het maken van de kadasterkaart is ontgonnen en waarschijnlijk door ene Verstappen. Praktisch zeker was dat Henricus Verstappen geboren op 12-3-1735 in Helmond. Hij trouwde in 1763 in Mierlo met Maria Verhees uit Budel en ze kregen tien kinderen, de eerste drie in Mierlo en de rest in Hoogeloon waar ze uiterlijk in 1771 kwamen wonen. Henricus overleed in 1804.
Waarschijnlijk heeft Henricus Verstappen dat hele stuk heide al rond 1795 aan het begin van Franse tijd kunnen kopen. Hij en zijn kinderen lijken het te hebben ontgonnen, want bij het opmaken van het kadaster zijn de kinderen nog voor een groot deel eigenaar, ook van de heide die nog over is. De meeste percelen zijn dan van de Weduwe Hendrik Jansens en dat is Antonetta Verstappen, de tweede dochter. Frederick Verstappen, de oudste zoon, heeft er ook een aantal percelen. De naam "Verstappen akkers" komt op latere kaarten niet meer voor.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Goorts Verstappen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Goorts Verstappen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1735 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1763 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1804 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 21. März » Der Code civil oder Code Napoléon, das französische Gesetzbuch zum Zivilrecht, wird verkündet. Es hat in seinen Grundzügen noch heute Geltung.
    • 14. Mai » Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark von Camp Dubois aus mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
    • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
    • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
    • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.

Über den Familiennamen Verstappen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verstappen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verstappen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verstappen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I52167.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Henricus Goorts Verstappen (1735-1804)".