Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Theodorus "Dirk" Pancken (1739-1800)

Persönliche Daten Theodorus "Dirk" Pancken 


Familie von Theodorus "Dirk" Pancken

(1) Er ist verheiratet mit Cecilia (Lucia) Petrus van de Wildenberg.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1768 in Steensel.

Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB trouwakte(Akte)datum: 24-07-1768Plaats: Steensel
Bruidegom Theodorus Pancken wonende te Knegsel
Bruid Caecilia van den Wildenbergh wonende te Knegsel

Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB trouwakte(Akte)datum: 24-07-1768Plaats: Vessem
Bijzonderheden: Datum ondertrouw: 09-07-1768
Bruidegom Dirk Panken geboren te Knegsel, wonende te Knegsel
Bruid Lucia van den Wildenberg geboren te Knegsel, wonende te Knegsel

Kind(er):

  1. Helena Pancken  1771-1796
  2. Arnoldus Pancken  1773-< 1792
  3. Petronilla Pancken  1775-1830


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Maria (Dielen) (van Acht) Janssens.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1785 in Steensel.

Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB trouwakte(Akte)datum: 15-05-1785Plaats: Steensel
Bruidegom Theodorus Panken wonende te Knegsel
Bruid Joanna Maria Janssens wonende te Knegsel

Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB trouwakte(Akte)datum: 15-05-1785Plaats: Vessem
Bijzonderheden: Datum ondertrouw: 30-04-1785
Bruidegom Dirk Panken geboren te Knegsel, wonende te Knegsel Diversen: weduwnaar Eerdere vrouw Lucie van den Wildenberg
Bruid Jennemie Janssen geboren te Westerhoven, wonende te Knegsel

Kind(er):

  1. Petrus Pancken  1786-1865
  2. Antonius Pancken  1787-1850
  3. Arnoldus Panken  1792-1816 
  4. Henricus Pancken  1795-1860

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus "Dirk" Pancken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus "Dirk" Pancken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Pancken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1739 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1785 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.

Über den Familiennamen Pancken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pancken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pancken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pancken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I38794.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Theodorus "Dirk" Pancken (1739-1800)".