Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Anna Jan Willem van Ostaden (1610-1684)

Persönliche Daten Anna Jan Willem van Ostaden 

  • Sie wurde getauft am 19. April 1610 in Wintelre.
    Dopeling Anna Joannes
    Vader Joannes Guilelmus
    Moeder Elisabetha
    Getuige Georgius Tulleman
    Maria Godefridus Petrus
    Mechtildis Amandus
    Plaats Wintelre
    Datum doop 19-04-1610
    Opmerkingen Doopheffer: kanunnik van Oirschot
    DTB Wintelre inv.nr. 47.1 , folio 2v
  • Sie wurde begraben am 25. April 1684 in Wintelre.
    Overledene Anna Jan van Ostade
    Echtgeno(ot)(te) Jan Aerts van Beers
    Plaats Wintelre
    Aktedatum overlijden 25-04-1684
    DTB Wintelre inv.nr. 47.1 , folio 53
  • Ein Kind von Jan Willem Erfven van Ostaden und Elisabeth Lambertus Brixius
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2014.

Familie von Anna Jan Willem van Ostaden

Sie war verwandt mit Jan Aerts van Beerse.

Die Beziehung begann im Jahr 1635.

*Bron Soort akte Testament, Datum akte 03-12-1666
Notaris Henrick Leermakers (sr.) ,Oirschot, Inventarisnummer 50, Folio 60v
Inhoud: Jan Aertssen van Beersse en Anneken Jan Willemsen van Ostaden maken hun testament.
Opmerkingen
Personen Beroep Woonplaats Opmerking
1 Jan Aertssen van Beersse Wintelre
2 Anneken Jan Willemsen van Ostaden Wintelre
3 Jan Goyaerts van Hees Getuige
4 Marten Cornelis Boots Kan niet schrijven; getuige
Toponiemen: Ligging: Plaatsnaam: Opmerking:
Steuff Wintelre Akkerland genaamd de -; leengoed

*Bron Soort akte Procuratie
Datum akte 06-05-1673, Notaris Henrick Leermakers (jr.) ,Oirschot, Inventarisnummer 136, Folio 221v
Inhoud: Anneken, weduwe van Jan Aert van Bersse, c.s. machtigen Jan Leermakers om in hun naam te procederen tegen
Jan Dirck Vrients voor de schepenen van Vessem, Wintelre en Knegsel.
Opmerkingen
Personen Beroep Woonplaats Opmerking
1 Anneken N.N. Weduwe
2 Jan Aert van Bersse Wijlen
3 Peeter van Bersse Zoon van 1 en 2
4 Aert van Bersse Zoon van 1 en 2
5 Jan Leermakers Notaris
6 Jan Dirck Vrients
7 Dirck van de Velde Getuige
8 Jeronimus van de Velde Getuige
Toponiemen: Ligging: Plaatsnaam: Opmerking:
Vessem
Wintelre
Knegsel

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Jan Willem van Ostaden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Jan Willem van Ostaden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Jan Willem van Ostaden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
    • 6. Juni » Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal gründen in Annecy den Orden von der Heimsuchung Mariens.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.

Über den Familiennamen Van Ostaden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ostaden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ostaden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ostaden (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I38092.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anna Jan Willem van Ostaden (1610-1684)".