Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Anna Maria Keeris (1829-1895)

Persönliche Daten Anna Maria Keeris 

  • Sie ist geboren am 5. April 1829 in Duizel Steensel.
    Kind Anna Maria Keeris
    Plaats Duizel en Steensel
    Aktedatum 06-04-1829
    BS Duizel en Steensel Deel 1 Jaar 1829 Akte 3
  • Sie ist verstorben am 4. November 1895 in Hoogeloon, Hapert en Casteren, sie war 66 Jahre alt.
    Inventarisnummer: 79, kantoor: Oirschot, memorienummer: 177
    OVERLEDENE: Anna Maria Keeris
    Plaats overlijden: Hoogeloon
    Datum overlijden: 4-11-1895
  • Ein Kind von Petrus Keeris und Anna Maria Sleegers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2017.

Familie von Anna Maria Keeris

(1) Sie ist verheiratet mit Adriaan Goossens.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1863 in Duizel Steensel, sie war 33 Jahre alt.

BruidegomAdriaan Goossens
GeboorteplaatsHoogeloon, Hapert en Casteren
Geboortedatum09-06-1822
Vader bruidegomCornelis Goossens
Moeder bruidegomAdriana Lemmens
BruidAnna Maria Keeris
GeboorteplaatsDuizel en Steensel
Geboortedatum05-04-1829
Vader bruidPeter Keeris
Moeder bruidAnna Maria Sleegers
Datum huwelijk12-02-1863
PlaatsDuizel en Steensel
BronHuwelijksregister Duizel en Steensel 1863
Toegangsnr.50
Inv.nr.2037
Aktenummer2

01-12-1869 Woonplaats Hoogeloon A 98. akkerbouwer
22-07-1872 Woonplaats Hoogeloon A 8. Bouwman

Kind(er):

  1. Cornelis Goossens  1863-1945 
  2. Petrus Goossens  1866-1945 
  3. Adrianus Goossens  1870-1907 


(2) Sie ist verheiratet mit Egidius Klessens.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1876 in Hoogeloon, Hapert en Casteren, sie war 47 Jahre alt.

BruidegomEgidius Klessens
GeboorteplaatsEersel
Geboortedatum16-11-1824
Vader bruidegomGerardus Klessens
Moeder bruidegomMaria Martina van Stiphout
BruidAnna Maria Keeris
GeboorteplaatsDuizel en Steensel
Geboortedatum05-04-1829
Vader bruidPeter Keeris
Moeder bruidAnna Maria Sleegers
Datum huwelijk23-06-1876
PlaatsHoogeloon, Hapert en Casteren
BronHuwelijksregister Hoogeloon, Hapert en Casteren 1876
Toegangsnr.50
Inv.nr.4456
Aktenummer7
DiversenAkte bevat meer informatie

03-01-1880 Woonplaats Hoogeloon A 5. bouwman
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Anna Maria Keeris

    Geboren om 5 uur
    Zij is een tweeling samen met Theresia, geboren om 3 uur.
    Bij trouwen nog dienstmeid.
    Bij haar bidprentje staat als geboortedatum 1828 vermeld !!

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Keeris?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Anna Maria Keeris

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Anna Maria Keeris

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Keeris

Petrus Keeris
1784-1852

Anna Maria Keeris
1829-1895

(1) 1863
(2) 1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1829 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig findet die Uraufführung der Oper Der Templer und die Jüdin von Heinrich Marschner und im Gartensaal des mendelssohnschen Familienbesitzes in Berlin die Uraufführung des Liederspiels Die Heimkehr aus der Fremde von Felix Mendelssohn Bartholdy statt.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1876 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. November 1895 war um die 6,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keeris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keeris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keeris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keeris (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I27842.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Anna Maria Keeris (1829-1895)".