Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Susanne Fransen (1706-1770)

Persönliche Daten Susanne Fransen 

  • Sie wurde getauft am 9. März 1706 in Hoogeloon.
    KindSusanna Franssen
    GeslachtVrouw
    Datum doop09-03-1706
    Plaats doopHoogeloon
    VaderJacobus Franssen
    MoederJoanna Antonissen
    GetuigeMaria Wilm van Houdt
    GetuigeJoannes Janssen
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1697-1734
    PlaatsHoogeloon
    Toegangsnr.8062
    Inv.nr.1
    Folio/pagina32v
    ReligieRK
  • Sie ist verstorben im Jahr 1770.
  • Ein Kind von Jacobus Fransen und Joanna Antonis (Mijsen) Jan Anthonis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2023.

Familie von Susanne Fransen

Sie war verwandt mit Guilielmus de Boeck.

Die Beziehung begann im Jahr 1730 in Hoogeloon.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susanne Fransen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susanne Fransen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susanne Fransen

Frans Thomas
1650-1710

Susanne Fransen
1706-1770

1730

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
    • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
    • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
    • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.

Über den Familiennamen Fransen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fransen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fransen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fransen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I16319.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Susanne Fransen (1706-1770)".