Familienstammbaum Goffin, Bingelrade » Conradus Knooken (1732-1769)

Persönliche Daten Conradus Knooken 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 2, 3, 6, 7

Familie von Conradus Knooken

Er ist verheiratet mit Cornelia Limpens.Quelle 6

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Januar 1754 in Schinveld, Limburg, Nederland, er war 22 Jahre alt.

getuigen: Cornelia Henskens en Petrus Gerkens

Kind(er):

  1. Maria Anna Knooken  1756-????
  2. Maria Catharina Knoken  1758-1827 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Conradus Knooken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Conradus Knooken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Conradus Knooken

Conradus Knooken
1732-1769

1754

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Conradus Knooken



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Maria Catharina Knooken, BSO pnr/173
    Type BS Overlijdens register
    Archiefnaam: RHC Limburg
    Archief: BS Schinveld
    Akteplaats: Schinveld,LI,NLD
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE BS Overlijdens register
    _REF 9
    FORM png
    FILE Aktes\Theunissen\Akte overlijden M.C. Knooken.png]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Doop Maria Catharina Knooken, D pnr/173 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Doop Catharina Elisabetha Knoocken, D pnr/593 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Doop Maria Anna Knooken, D pnr/1506 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Overlijden Conradus Knooken_1769, B pnr/318 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Huwelijk Catharina Elisabetha Knoocken/Martin Gossens, WIE39406161
    [[
    hoofdpersoonnaam=Martin Gossens
    hoofdpersoonleeftijd=63
    hoofdpersoongebplaats=Schinveld
    partnernaam=Catharinne Elisabetha Knooken
    partnerleeftijd=50
    partnergebplaats=Schinveld
    hoofdpersoonvader=Niclaus Gossens
    hoofdpersoonmoeder=Sibilla Cremers
    partnervader=Conradi Knooken
    partnermoeder=Cornelia Limpens
    trdatum=18-04-1804
    trplaats=Schinveld
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-04-1804
    akteplaats=Schinveld
    archief=12.097
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=2
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=18-04-1804
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Schinveld, 1796-1942
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Schinveld
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  7. Doop Joanna Maria Knoocken, D pnr/592 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Doop Conradus Knooken, D pnr/318 Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1732 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1754 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 20. März 1769 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knooken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knooken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knooken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knooken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Felix Goffin, "Familienstammbaum Goffin, Bingelrade", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goffin-bingelrade/I318.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Conradus Knooken (1732-1769)".