Familienstammbaum Goeijenbier » Jan I 7e Heer van Brederode (1372-1415)

Persönliche Daten Jan I 7e Heer van Brederode 

Quellen 1, 2

Familie von Jan I 7e Heer van Brederode

Er ist verheiratet mit Johanna van Abcoude.

Sie haben geheiratet im Jahr 1392, er war 20 Jahre alt.


Notizen bei Jan I 7e Heer van Brederode

Jan was the son of http://en.wikipedia.org/wiki/Reinoud_I_van_Brederode">Reinoud I van Brederode and Jolanda van Gennep. In 1390 he succeeded his father as the 7th lord of Brederode. Jan had an elder brother named Dirk or Diederik, who had chosen for a life in a monastery, causing all inheritance to go to Jan instead. In 1396 he campaigned against the rebellious http://en.wikipedia.org/wiki/West-Friesland">West-Frisians together with http://en.wikipedia.org/wiki/Albert_I,_Duke_of_Bavaria">Albert I, Duke of Bavaria, and in 1398 he made a pilgrimage tohttp://en.wikipedia.org/wiki/Ireland">Ireland to visit the http://en.wikipedia.org/wiki/Saint_Patrick">St. Patricks Fire. After his pilgrimage Jan invested a lot of money in founding new http://en.wikipedia.org/wiki/Chapels">chapels and http://en.wikipedia.org/wiki/Monasteries">monasteries. In 1393 he married Johanna van Abcoude. After a childless marriage, they both decided to enter a monastery in 1402.


The heritage of Brederode, which included large debts, was given to Jan's younger brother http://en.wikipedia.org/wiki/Walraven_I_van_Brederode">Walraven I van Brederode. Jan entered the monastery Zeelheim in http://en.wikipedia.org/wiki/Diest">Diest as brother-abbot with the intention of putting his remaining life in the service of god. However, soon problems emerged, as his younger brother Walraven was taken captive at the http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Siege_of_Gorinchem&action=edit&redlink=1">Siege of Gorinchem and spent 7 years in captivity, held by http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Jan_V_van_Arkel&action=edit&redlink=1">Jan V van Arkel, lord of Arkel, which prevented Walraven from paying the debts that Jan had collected. In May 1407 William van Abcoude, father of Johanna van Abcoude, died. William's brother Gijsbrecht having died two years before that, the title and domains of http://en.wikipedia.org/wiki/Abcoude">Abcoude fell to http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Jacob_van_Gaasbeek&action=edit&redlink=1">Jacob van Gaasbeek, a nephew of the family. In the spring of 1409 Jan, with the intention of challenging Jacob van Gaasbeek's inheritance, resigned his position as abbot so that he would be eligible for the title and domains of http://en.wikipedia.org/wiki/Abcoude">Abcoude, but he needed his wife for that as well. Jan, however, was unable to arrange a meeting with his wife, after which he besieged the monastery at http://en.wikipedia.org/wiki/Wijk_bij_Duurstede">Wijk bij Duurstede. Bishop http://en.wikipedia.org/wiki/Frederik_van_Blankenheim">Frederik van Blankenheim led the army of the http://en.wikipedia.org/wiki/Utrecht_(province)">Sticht against him and took him prisoner, after which he was handed over tohttp://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Jacob_van_Gaasbeek&action=edit&redlink=1">Jacob van Gaasbeek. Van Brederode remained in captivity until 1412, when he travelled to 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan I 7e Heer van Brederode?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan I 7e Heer van Brederode

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan I 7e Heer van Brederode


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web Site van J.J.Hasselt, jan hasselt, Jan I 7e Heer van Brederode, 4. Dezember 2017
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Web Site van J.J.Hasselt
      Stamboom: stamboom hasselt
    2. Web Site van J.J.Hasselt, jan hasselt, Jan I 7e Heer van Brederode, 4. Dezember 2017
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Web Site van J.J.Hasselt
      Stamboom: stamboom hasselt

    Historische Ereignisse

    • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1415: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Als Gegenpapst JohannesXXIII. das von ihm einberufene Konzil von Konstanz auflösen will, das ihn gemeinsam mit den anderen Päpsten des Abendländischen Schisma für abgesetzt erklärt hat, proklamiert dieses in seinem Dekret Haec sancta die Hoheit des Konzils über den Papst.
      • 18. April » Die Berner können kampflos in Zofingen einziehen, was die Stellung der Habsburger gegenüber den Eidgenossen schwächt und den Grundstein für die vier Regionen des heutigen Kantons Aargau bildet.
      • 4. Mai » Das Konzil von Konstanz erklärt den 1384 verstorbenen englischen Kirchenreformator John Wyclif zum Ketzer und befiehlt, seine Gebeine zu verbrennen, was im Jahr 1428 tatsächlich geschieht.
      • 6. Juli » Der böhmische Reformator Jan Hus wird auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verbrannt, obwohl ihm König Sigismund freies Geleit zugesagt hat.
      • 8. Juli » Auf dem Konzil von Konstanz wird die im Jahr zuvor von Gegnern Herzog Ludwigs des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt unter Ludwigs Cousin Heinrich dem Reichen von Bayern-Landshut gegründete Sittichgesellschaft in die Konstanzer Liga umgewandelt. Dem Verteidigungsbündnis auf Ludwigs Lebenszeit gehören unter anderem die Herzöge von Bayern-München, Ernst und Wilhelm, Pfalzgraf Johann von Pfalz-Neumarkt, Burggraf Friedrich von Nürnberg (gleichzeitig Markgraf von Brandenburg) und Kurfürst Ludwig von der Pfalz an.
      • 25. Oktober » Im Hundertjährigen Krieg erlangen die Engländer in der Schlacht von Azincourt durch den Einsatz von Langbogenschützen einen bedeutenden Sieg gegen die Franzosen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen 7e Heer van Brederode


    Die Familienstammbaum Goeijenbier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Goeijenbier, "Familienstammbaum Goeijenbier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goeijenbier/I1709.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan I 7e Heer van Brederode (1372-1415)".